Der EC Red Bull Salzburg bejubelt in der dritten Runde der win2day ICE Hockey League einen 2:1-Overtime-Erfolg über den VSV.
Dabei fokussieren sich die Salzburger zunächst auf einen kontrollierten Spielaufbau. Den Heimischen fehlt jedoch der offensive Zug zum Tor, indes sorgen die Villacher mit Breakaways für Torgefahr.
Auch nach dem ersten Kabinengang präsentieren sich die Kärntner beim ICE-Serienchampion äußerst ebenbürtig. Ein Kniecheck von Steven Strong und die folgende Strafzeit führt allerdings zum 1:0 der Salzburger (30.).
Corcoran bringt Salzburg in Front
Connor Corcoran nutzt diese Überzahl auch aus und trifft durch die Beine von VSV-Goalie Joe Cannata (31/PP). Unmittelbar danach scheitert Paul Sintschnig aufseiten der Villacher zweimal am Pfosten. Einige Strafzeiten sorgen danach für mehrere Powerplays der Villacher. Doch RBS-Schlussmann David Kickert bewahrt die Salzburger vermehrt vor dem Ausgleich.
Ausgerechnet Michael Raffl bringt seinen Villacher Heimatverein im Salzburg-Dress mit einem überharten Einsteigen spät zurück in die Partie. Der 36-Jährige wird folglich mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe in die Kabine verbannt (54.).
VSV kämpft sich in die Overtime
Guus van Nes bricht schließlich den Bann und führt die Villacher mit dem 1:1-Ausgleich (58./PP) in die Overtime. Dort schwächt Adam Helewka die Villacher mit der spielentscheidenden Strafzeit (64.)
Corcoran trifft in diesem Powerplay zum Heimerfolg der "Eisbullen" und führt Salzburg zum dritten Saisonsieg in der dritten Ligapartie. Die Villacher beziehen indes die zweite Pleite in Folge.
Budapest schockt den KAC nach 61 Sekunden
Der EC KAC feiert in der dritten Runde der win2day ICE Hockey League einen 6:2-Auswärtserfolg bei FTC-Telekom Budapest.
Dabei gelingt den Ungarn zunächst ein Traumstart. Nach nur 61 Sekunden trifft Istvan Sofron zur Führung der Heimischen (2.). Auch in der Folge bleiben die Ungarn sehr ebenbürtig.
Daraufhin nutzt Gergely Töth nach einer abgesessen Zeitstrafe eine Unachtsamkeit der Kärntner aus und erhöht zum 2:0 (26.). Der KAC findet allerdings zurück in die Partie und sorgt dank Mario Kempe (22.) und Luka Gomboc (39.) für den 2:2-Pausenstand.
5:3-Überzahl zur KAC-Führung
In der Folge schwächen sich die Gastgeber mit zwei Strafen selbst. Der KAC erhält eine 5:3-Überzahlsituation und nutzt dies für zwei Torerfolge aus. Luka Gomboc trifft zum Doppelpack (46./PP2), ehe Matthias From (47./PP1) für die 4:2-Führung sorgt.
Drei Minuten danach schnürt auch From seinen Doppelpack und sorgt für klare Verhältnisse (50.). Thimo Nickl besiegelt letztlich den letztlich klaren Auswärtserfolg.
Somit feiert der KAC im dritten Saisonspiel den zweiten Sieg. Die Ungarn bleiben indes bei nur einem Zähler.