-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Peterka von Red Bull München zu Red Bull Salzburg

Red Bull leiht von Red Bull.
Der 18-jährige Stürmer John Peterka wird von Red Bull München an den sechsfachen österreichischen Meister RB Salzburg verliehen. Hintergrund ist, dass das Top-Talent in der am 25. September startenden bet-at-home ICE Hockey League wichtige Wettkampfpraxis erhalten soll, bis die DEL erst - nach aktuellem Stand - am 13. November starten soll.
Die Vereinbarung gilt voraussichtlich bis zum DEL-Start. Der Deutsche ist heiß begehrt und wird als NHL-Erstrunden-Draftpick gehandelt. Eine interessante Personalie, das bestätigt auch der Managing Director Sports von Red Bull Eishockey, Christian Winkler: "Die Entwicklung unserer jungen Spieler ist ein maßgeblicher Eckpfeiler unserer Philosophie. Mit dem vorübergehenden Wechsel von John nach Salzburg erhält er bereits ab Ende September echte Wettkampfpraxis, was für seine aktuelle und zukünftige Entwicklung sehr wichtig ist."
Peterka wechselte 2017/18 von Bad Tölz in die Red Bull Eishockey Akademie und schloss sich zwei Jahre später Red Bull München an. In der vergangenen Saison absolvierte die deutsche Nachwuchshoffnung 52 Pflichtspiele (42 in der DEL, 10 in der CHL) für den DEL-Klub.