Die Highlights des Spiels zwischen den Pioneers und Pustertal:


-
Jonas Dobnig
-
Istvan Terbocs
In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Die Tiroler müssen sich den Ungarn zum sechsten Mal in Folge geschlagen geben und verlieren in der Verlängerung. Auch die Pioneers verpassen am Freitag einen Heimsieg.
In der elften Runde der wind2day ICE Hockey League unterliegt der HC Innsbruck Fehervar AV19 zuhause mit 1:2 nach Overtime.
Dabei starten beide Teams mit viel Tempo in die Partie. Die Gastgeber kommen schon in der zweiten Minute nach einem Cross-Check von Stipsicz in eine Powerplay-Situation, die Gäste überstehen diese aber ohne Gegentor.
Offener Schlagabtausch
Anschließend kommt Fehervar besser in die Partie und geht mit dem zweiten Abschluss in Führung. Cheek spielt Terbocs frei, der zum 1:0 trifft (6.). Innsbruck erholt sich davon aber gut und kommt fast postwendend zum Ausgleich. Dobnig verwertet ein Moberg-Zuspiel zum 1:1 und bringt die Haie damit zurück in die Partie (8.).
Im weiteren Verlauf des ersten Drittels sehen die Fans einen wilden Schlagabtausch mit vielen Abschlüssen, ein Treffer fällt aber trotz aussichtsreicher Torchancen nicht mehr.
Entscheidung in der Overtime
Im zweiten Drittel können beide Teams das Pensum nicht aufrechterhalten. Erst kurz vor Ende des Mittelabschnitts gelingt den Ungarn in einer Druckphase beinahe der erneute Führungstreffer. Im letzten Drittel fällt - trotz zwischenzeitlicher Überzahl der Haie - auch kein Treffer.
Dadurch fällt die Entscheidung in der Verlängerung. Joel Messner entscheidet die Partie in der Overtime nach drei Minuten und sichert Fehervar damit den Sieg sowie Tabellenplatz neun. Für Innsbruck endet der Abend bitter, hatte der Tabellenelfte eigentlich drei Powerplay-Situationen.
Zwei späte Tore bringen Black Wings nichts mehr ein
Auch der zweite ungarische Klub feiert einen Erfolg und besiegt die Black Wings Linz 3:2. Dabei hat FTC Budapest schon eine komfortable 3:0-Führung, eng wird das Ergebnis erst in den Schlussmomenten.
Zweimal Shaw (27., 42.) und Tammela (43.) sind die Schützen aller drei Tore im Powerplay. Pusnik (59.) und Gaffal (20., 36 Sekunden vor Ende) sorgen zu spät für den Anschluss.
Ferencvaros belegt mit 15 Punkten nach dem dritten Sieg in Folge den achten Platz, punktgleich mit Fehervar. Die Linzer bleiben mit fünf Punkten Schlusslicht.
Pustertal verkleinert Rückstand um einen Punkt
Zumindest vergrößert sich der Abstand zu den Pioneers Vorarlberg (12./7 Punkte) nicht, denn diese verlieren daheim gegen den HC Pustertal 2:4. Die Brunecker rücken damit bis auf einen Punkt an Tabellenführer Olimpija Ljubljana heran.
Im Ländle sehen die Zuseher im ersten Drittel eine recht ausgeglichene Partie mit besserem Start für die Gäste. Nach sieben Minuten besorgt Purdeller nach einer schönen Kombination die Führung für Pustertal, die rund sechs Minuten hält.
Dann kommen die Pioneers trotz Unterzahl-Situation überraschend zum Ausgleich: Reini spielt Macierzynski frei, der für ausgeglichene Verhältnisse sorgt (14.).
Im Mittelabschnitt erwischen zwar die Hausherren den besseren Start, quasi aus dem Nichts gehen in Minute 24 aber erneut die Herren aus Südtirol in Führung: Caffi wehrt einen Schuss von Bowley genau zu Nick Saracino ab, der eiskalt einschießen kann.
Pustertal springt auf Platz zwei
Sieben Minuten später können die Wölfe sogar erhöhen: Pustertal kombiniert sich perfekt durch die gegnerische Abwehr, Saracino spielt Bardreau frei, der unbedrängt zum 3:1 einschießen kann (32.).
Im Schlussdrittel kommen die Pioneers durch einen Treffer von Adams (51.) zwar noch einmal heran, in der letzten Minute entscheidet aber Bardreau mit seinem zweiten Treffer die Partie (60.).