Der KAC unterliegt dem HC Bozen auswärts mit 1:2 (1:2,0:0,0:0). Es ist bereits die dritte Niederlage in Folge für die Rotjacken.
Die Vienna Capitals (18) liegen nun punktegleich mit den Steirern an der Tabellenspitze.
Graz geht in Wien unter
Zunächst sieht es für die 99ers im Spiel gegen die Caps nicht schlecht für die Steirer aus: Caito bringt sie in der zweiten Minute in Überzahl in Führung, Wall gleicht mit seinem ersten Treffer für die Wiener aus (5.), doch Hamilton schießt die Murstädter wieder in Front (20.).
DeSousa besorgt das 2:2 in der 23. Minute, danach ziehen die Gelb-Schwarzen durch zwei weitere Tore von Wall (28.,32.) und einen Doppelpack von Schneider (30.,38.) auf 6:2 davon.
Auf Loneys Treffer zum 6:3 (53./PP), hat Wukovits die passende Antwort parat (53.), Mullen stellt in der 58. Minute den 8:3-Endstand her.
Salzburg offensiv zu harmlos
Bereits nach 43 Sekunden schockt Luttinen die Bullen. Salzburg ist in weiterer Folge bemüht, vergisst in der 26. Minute jedoch auf Erdely, der von der Strafbank kommend das 2:0 erzielt. Hughes (37.) gelingt der verdiente Anschlusstreffer, doch Meland (38.) hat die perfekte Antwort parat.
Im letzten Abschnitt spielt halten die "Teufel" dem Druck stand, Erdely (60.) sorgt mit einem Empty-Netter für den Schlusspunkt.
Dritte KAC-Niederlage in Folge
Beim 2:1 des Meisters über die Rotjacken fallen alle Treffer bereits im ersten Drittel. Petan gelingt in der 11. Minute im Powerplay der Führungstreffer, Harand sorgt wenig später für ausgeglichene Verhältnisse (15.). Kurz vor Ende des Abschnittes erzielt Frigo das Siegestor für Bozen (20./PP).
Der KAC drängt noch auf den Ausgleich, bringt von seinen 32 Schüssen aber keinen mehr im Tor unter.