- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
- 
                        
                            Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher DibonStammtisch
NEWS
        Capitals von Mannheim ohne Punkte heimgeschickt
 
    Die Vienna Capitals halten nach dem vierten CHL-Spieltag weiterhin bei nur einem Sieg. Die Wiener unterliegen bei den Adlern Mannheim klar 0:4.
Smith (4.), Rädeke (23.), Goc (44.) und Plachta (59.) sorgen vor knapp 8.000 Zuschauern für den Erfolg des DEL-Klubs, amtierender deutscher Meister. Bernhard Starkbaum wehrt 28 Schüsse ab, die Wiener kommen im Verlauf des Spiels zu zehn Abschlüssen.
Das Szenario für die abschließenden beiden Runden ist klar: Die Capitals brauchen sechs Punkte gegen den polnischen Meister GKS Tychy (8.10. auswärts, 15.10. daheim) und gleichzeitig zwei Siege Mannheims über Djurgarden, um noch erstmalig in die K.o.-Runde der Champions Hockey League aufzusteigen.
Mannheim führt die Tabelle in Gruppe F mit elf Punkten an und ist von den Caps nicht mehr einzuholen, die Schweden sind mit neun Zählern Zweiter. Weil die Wiener mit drei Punkten auf Rang drei liegen, aber das direkte Duell mit Djurgarden für sich entscheiden konnten, wäre der EBEL-Klub bei noch machbarer Punktegleichheit voran.
 
 
 
 
 
 
