Doch nur wenige Sekunden später kommen die Gäste durch einen Treffer von Studenic per Backhand nach einem Konter zum 1:1 (18.). So geht es mit einem Remis in die erste Pause.
In das zweite Drittel starten die Gastgeber zunächst mit Strafen. So müssen Stapelfeldt wegen Haltens (22.) und Schreier wegen eines Bandenchecks hinaus (28.).
Doch just die zweite Unterzahl nutzen die Mozartstädter eiskalt aus und gehen durch Nienhuis per Shorthander erneut in Führung (29.). Danach überschlagen sich die Ereignisse:
Disziplinarstrafe zieht Färjestad den Stecker
Zunächst wird den Gästen der vermeintliche Ausgleich durch Tomasek von den Refs aberkannt (35.), kurz darauf bekommt Groleau aufseiten Färjestads wegen eines Checks zum Kopf eine Disziplinarstrafe von fünf Minuten plus Spieldauer aufgebrummt, weshalb die Gastgeber in Überzahl agieren.
Das lassen sich die Salzburger nicht nehmen und netzen durch Kosmachuk zum 3:1 ein (38.). Im Schlussdrittel gibt es neben mehreren Strafen auf beiden Seiten hingegen keine Tore mehr.
So gewinnt Salzburg das Hinspiel des Viertelfinals gegen die Schweden mit 3:1 und stößt die Tür zum Halbfinale weit auf. Das Rückspiel steigt in exakt 14 Tagen in Färjestad (17.12.).
 
         
         
                 
                 
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
