-
Sportflash vom 4.11.
LAOLA1 Daily -
ADMIRAL Hüttengaudi: Wahl zum Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi -
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz -
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz -
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz -
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz -
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz -
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz -
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily -
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz
NEWS
Neues Format im Biathlon-Weltcup kommt 2021
Im Biathlon-Weltcup kommt es 2020/21 zur Premiere eines neuen Rennformats: Beim Finale am Holmenkollen in Oslo steht erstmals im Weltcup ein sogenannter Supersprint am Programm.
Der Bewerb ist in zwei Teile geteilt. Zunächst wird eine Qualifikation als Einzelrennen bestritten. Die Top 30 der Quali starten danach im Massenstart in das Finale. Die Laufrunde ist einen Kilometer lang. In der Quali wird sie drei Mal, im Finale fünf Mal absolviert.
Im Finale wird vier Mal geschossen: Zuerst zwei Mal liegend, danach zwei Mal stehend. Bei jedem Schießen gibt es einen Nachlader, die Strafrunde ist auf 75 Meter verkürzt.
Der Supersprint wurde bisher nur in unteren Wettkampf-Kategorien ausgetragen - seine Premiere er 2018 im IBU-Cup in Chanty-Mansijsk.