Die rot-weiß-roten Biathlon-Sternstunden in Hochfilzen
"Die Biathlon-Familie weiß, dass Hochfilzen beste Voraussetzungen mit sich bringt"
Für den Österreichischen Skiverband ist es nach der FIS Alpine Ski WM Saalbach 2025 und der FIS Snowboard, Freestyle und Freeski WM 2027 im Montafon das nächste Wintersport-Großereignis binnen weniger Jahre.
"Neben der Präsentation eines exzellenten Konzepts war sicher auch die alljährliche, reibungslose Durchführung der Weltcupveranstaltung die richtige Visitenkarte. Die Biathlon-Familie weiß, dass Hochfilzen mit all seiner Erfahrung im Wettkampfbereich und der mustergültigen Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer beste Voraussetzungen mit sich bringt, um nach 2017 wieder eine Großveranstaltung erfolgreich durchführen zu können", erklärte Franz Berger, Vorsitzender des Organisationskomitees in Hochfilzen.
ÖSV will bis zur WM starkes Team formen
Für ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher bietet die Heim-WM in vier Jahren eine große Chance: "Sich vor eigenem Publikum bei einer Weltmeisterschaft präsentieren zu dürfen, ist für jede Athletin und jeden Athleten eine vielleicht einzigartige Möglichkeit in der Karriere. Gerade im Damen-Bereich haben wir Sportlerinnen mit großem Potenzial und konnten uns zuletzt sukzessive der Weltspitze annähern. Auch bei den Herren muss es unser Ziel sein, bis dahin wieder ein starkes Team zu formen."