UEFA U21 Europameisterschaft, Finale England - Spanien, 8. Juli 2023 – 18:00 Uhr
Wochenland haben wir die europäischen Stars von Morgen bei der Fußball Europameisterschaft begleiten dürfen. Das Turnier der U21 Auswahl-Teams geht am kommenden Samstag zu Ende. Als großes Highlight wartet noch das Grande Finale auf uns. Wir erhoffen uns ein Spektakel und freuen uns auf das Duell zwischen England und Spanien. Die spektakulären Wett-Tipps und Statistiken findet ihr in diesem Vorbericht.
25 % bis zu 100 € - JETZT TREUEBONUS BEI INTERWETTEN SICHERN!
Treue wird bei Interwetten großgeschrieben. Daher bietet dir unser Premiumpartner einen exklusiven 25 % bis zu 100 € Einzahlungsbonus an.
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Es kommt also zum Hammer-Finale zwischen England und Spanien! Das große Endspiel zwischen den beiden Großnationen steigt am Samstag um 18 Uhr in der georgischen Stadt Batumi. Während sich etwa das deutsche Team bereits in der Vorrunde verabschieden musste, überzeugten die beiden Top-Favoriten im weiteren Turnierverlauf und stehen verdient im Finale der Kategorie Kracher.
Im ersten Halbfinale setzten sich die jungen Three Lions gegen Israel durch. Morgan Gibbs-White war dabei wieder einmal der Matchwinner. Per Kopf brachte der Nottingham Forest Akteur seine Mannschaft kurz vor der Halbzeit in Führung, nachdem er zuvor einen Elfmeter kläglich vergeben hatte. Israel konnte im weiteren Spielverlauf nicht mehr gefährlich genug werden, so machte Cole Palmer nach 60 Minuten alles klar. Der spät eingewechselte Cameron Archer sorgte in der Nachspielzeit für den verdienten 3:0 Endstand.
Das englische Team überzeugte in gewohnter Art und Weise, so wie durchgehend bei diesem Turnier. Die Three Lions machen nicht viel mehr, als sie eigentlich müssen. Gepaart mit der individuellen Qualität im Kader, sind die Engländer bisher eine Macht, soviel kann man wohl sagen. Und das belegen auch die Zahlen. Die englische Mannschaft ist bei dieser Endrunde sensationeller Weise noch ohne Gegentreffer. Alle 3 Gruppenspiele, so auch das Spiel gegen die deutsche Auswahl, endeten mit einem 2:0 Erfolg. Im Viertelfinale bezwang man die Portugiesen mit einem 1:0 und nun folgte eben im Halbfinale das 3:0 gegen Israel. Im Schnitt ergibt das also ein klares Ergebnis von 2:0. 5 Spiele lang halten sich die Engländer an ihre effiziente Spielweise, bei der offensiv Tore gelingen und defensiv durchgehend die 0 gehalten wird.
Wer an eine Fortsetzung dieser Hammer-Statistik der Engländer glaubt, setzt auf ein Finale ohne spanischem Treffer. Für uns mit etwas Risiko verbunden, umso attraktiver ist aber die Quote auf ein Under 0,5 der Spanier.
Kategorie: Tore
TIPP: Spanien unter 0,5: Quote 3,15
Die englischen Fans hoffen natürlich auf einen englischen Finalsieg. 1982 und 1984 konnte man den Wettbewerb zuletzt noch gewinnen. 2009 stand man zum letzten Mal im Finale, damals setzte sich aber die deutsche Auswahl im Traumfinale durch.
Das diesjährige Finale der Engländer gegen Spanien, kann wohl auch als wahres Traumfinale bezeichnet werden. Blickt man auf die Halbfinal-Paarungen, so setzten sich klar die Favoriten durch. Denn auch die Spanier bezwangen ihren Gegner Ukraine im zweiten Halbfinale der U21 Europameisterschaft. Obwohl die jungen Spanier früh in Rückstand geraten waren, drehte la Rojita eindrucksvoll die Partie. Innerhalb von wenigen Minuten war es der glänzende Abel Ruiz, der den Ausgleich machte. Wenige Minuten später erhöhte Oihan Sancet für die Rojita. In der zweiten Halbzeit folgte eine Machtdemonstration der Spanier, die noch frisch und dank dem Endergebnis von 5:1 Selbstvertrauen tanken konnten.
Euphorisch stürmen die Spanier in ihr insgesamt 9. Finale bei einer U21 Europameisterschaft. Gelingt ihnen der erste große Wurf seit 2019? Damals setzten sie sich im Endspiel gegen die deutsche Auswahl durch. Trotz des Kantersiegs der spanischen Auswahl gegen die Ukraine, sieht Interwetten, Partner des DFB, die Engländer leicht im Vorteil. Die Sieg-Quote nach 90 Minuten liegt im Falle der Spanier bei 2,90, während es bei einem England-Sieg das 2,5-fache vom Einsatz gibt. Entscheidend wird wohl sein, ob die englische Defensive auch das Finale überragend und gegentorlos spielt. Wir gehen von einer engen Partie aus, bei dir beide Mannschaften nicht zu viel riskieren. Gut möglich, dass wir ein torarmes Remis sehen und in die Verlängerung gehen.
Der zweite Tipp lautet somit: Remis und wir kennen den U21 Europameister 2023 erst nach der Verlängerung oder dem Elfmeterschießen.
Kategorie: Spiel?
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf interwetten.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.