news

Wett-Tipps: Manchester City - West Ham United

Wett-Tipps: Manchester City - West Ham United Foto: © getty

Premier League, Manchester City - West Ham, 3. Mai 2023 – 21h


Spannende, englische Woche in der Premier League! Die Saison 2022/2023 neigt sich dem Saison-Endspurt zu. Auch unter der Woche erwarten uns wichtige Spiele, so etwa das Duell zwischen Manchester City und West Ham United am Mittwoch. Wir liefern euch die Prognose sowie die passenden Wett-Tipps.

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.


32 bzw. 33 Spiele haben die beiden Kontrahenten bereits auf ihr Konto buchen können. Manchester City hat mittlerweile den FC Arsenal überholt, während die Gunners sogar 1 Spiel mehr, aber 1 Punkt weniger am Konto haben. Der amtierende Meister Manchester City könnte nach jetzigem Stand also das Meisterstück wiederholen. Wir haben für euch auf die Angebote aus den Langzeitwetten geblickt. Die Buchmacher gehen davon aus, dass Manchester City die zweite Meister-Titel in Folge gelingt. Mit einer Quote von 1,05 scheint die Ausgangslage für den Premium Wettanbieter ADMIRAL klar zu sein. Holen sich die Gunners den Titel, greift die sensationelle Quote von 10,50. Für die lange überragend auftretenden Londoner könnte die Meisterschaft bereits nach Dienstagabend in weite Ferne rücken. Im London-Derby muss Arsenal gegen das angeschlagene Chelsea ran.

Auf der anderen Seite geht es für Citys Gegner West Ham im anderen Teil der Tabellenhälfte um den Abstieg. Die Hammers haben nur 4 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz 18, den aktuell Nottingham belegt. Die Mannschaft von David Moyes hat aber auch das vergleichsweise beste Torverhältnis aller Abstiegskandidaten, so kann man West Ham höhere Chancen im Abstiegskampf einräumen. Wir sind sehr gespannt, wie sehr sich die Hammers auf das internationale Terrain fokussieren. Denn nach dem Duell gegen City empfängt West Ham den anderen Verein aus Manchester, nächsten Sonntag kommen die Red Devils. Anschließend aber geht es im Halbfinale der Conference League im Hinspiel gegen AZ Alkmaar um den Einzug in das große Finale. West Ham kann in dieser Saison also theoretisch international einen Titel holen (Conference League) und zeitgleich aus der Premier League absteigen. Beim Blick auf den restlichen Spielplan, trauen wir West Ham aber durchaus den Verbleib in der Liga zu. Die letzten 2 Entscheidungsspiele werden gegen Leicester City und Leeds United, 2 direkte Abstiegskonkurrenten, ausgetragen. Unserer Prognose nach bleibt West Ham in der Liga. Steigen die Hammers doch ab, winkt eine atemberaubende Quote von 35,00 im Bereich der Langzeitwetten bei ADMIRAL.

Wir entscheiden uns für den ersterwähnten Tipp auf Manchester City als Sieger der Premier League Saison. Die Quote ist zwar nicht übermäßig hoch, doch bereits nach diesem Spieltag könnte die Meisterfrage in England mehr oder weniger geklärt sein. Rutschen die wackelnden Gunners auch gegen Chelsea aus und siegt City gegen West Ham, scheint der Weg für Citys Meisterschaft, Nummer 2 in Folge, frei zu sein.

Kategorie: Premier League Meister?

TIPP: Manchester City: Quote 1,05

 

Fokussieren wir uns nun auf das Duell und die Statistiken aus dem Duell: Manchester City gegen West Ham. Die letzten 6 Heimspiele gegen die Hammers hat Manchester City allesamt für sich entschieden. Die letzte Heim-Niederlage gab es im September 2015. Es ist zeitgleich die einzige Niederlage der Citizens aus den letzten 18 (!) wettbewerbsübergreifenden Spielen gegen West Ham. Und auch beim Blick auf die aktuelle Form beider Mannschaften, scheint die Ausgangslage eindeutig zu sein.

West Ham zeigte zuletzt klare Defensivschwächen. Im letzten Premier League Spiel mussten die Hammers gleich 4 Gegentore hinnehmen. Gegner Crystal Palace ist aber bei weitem nicht für die Offensivstärke bekannt. Auf der anderen Seite überwand letzten Sonntag Manchester City den FC Fulham mit 1:2. Für die Entscheidung sorgte der argentinische Stürmer Julian Alvarez, der von Beginn an neben Erling Braut Haaland stürmen durfte. Der Norweger lies sich aber den ersten Treffer (Elfmeter) nicht nehmen und steht nun bei sagenhaften 34 Premier League Toren in dieser Saison. Der Nummer 9 der Skyblues fehlt somit nur 1 Treffer um den Rekord von Andy Cole sowie Alan Shearer zu brechen (34 Ligatore). Wettbewerbsübergreifend lief Haaland 44 Mal auf und schraubte das Torkonto auf mittlerweile 50 Treffer hoch – wieder ein neuer Rekord für einen Premier League Spieler. Wir setzen ausnahmsweise nicht auf Haaland als Torschützen, womöglich schont Pep seinen Schützling ja ausgerechnet gegen die Hammers. Mit oder ohne Haaland, wir setzen auf einen Sieg, einen klaren Sieg der Citizens mit mindestens 2 Toren Unterschied. Vor eigenem Publikum gab es in diesem Kalenderjahr auch bisher nichts anderes, außer Heimsiege mit mindestens 2 Toren Unterschied.

Kategorie: Handicap 0:1?

TIPP: Manchester City Sieg: Quote 1,52



Mögliche Aufstellungen

Man City: Ederson – Walker, Dias, Stones, Akanji – Rodri, Gündogan, Foden – Alvarez, Grealish, Haaland

West Ham: Fabianski – Coufal, Kehrer, Aguerd, Ogbonna, Cresswell – Rice, Soucek, Paqueta – Bowen, Antonio

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare