news

Wett-Tipps: Borussia Dortmund - FC Chelsea

Wett-Tipps: Borussia Dortmund - FC Chelsea Foto: © getty

Champions League, Borussia Dortmund – FC Chelsea, 15. Februar 2023 – 21h


Deutsch-Englisches Achtelfinalduell in der Champions League Saison 2022/2023 und wir sind für euch mit dabei! Nämlich mit dem Vorbericht und allen wichtigen Infos zu: Borussia Dortmund gegen Chelsea London. Gespielt wird das Hinspiel am Mittwoch um 21h, verpasst nicht unsere Auswahl an den besten Wett-Tipps zu diesem spannenden Duell.

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

Beim Duell BVB gegen Chelsea erleben wir auch eine wahre Premiere. Obwohl beide Mannschaften seit Jahren Stammgäste der Champions League sind, gab es das Aufeinandertreffen zwischen Schwarz-Gelb und den Blues im Europapokal noch nie. Die Statistik aus den direkten Duellen hält sich also in Grenzen. Dafür blicken wir umso genauer auf die Performance beider Mannschaften in den letzten Wochen.

Der BVB hat sich in der Gruppenphase dieser Königsklasse zwar durchgesetzt, man belegte final den zweiten Rang hinter Manchester City, aber man stellt den schlechtesten Achtelfinalisten. Zumindest wenn man auf die Punkteanzahl aus der Gruppenphase blickt, denn alle 15 anderen Achtelfinalisten holten mehr Punkte als Dortmund. 9 Punkte reichten heuer zwar für einen Rang vor dem FC Sevilla und dem FC Kopenhagen, im Vorjahr war mit genauso vielen Punkten aber nur Rang 3 in der Gruppe drinnen. Dortmund kam in diesem Anlauf auf nur 2 Siege (je einmal gegen Kopenhagen und Sevilla) und 3 Remis.

Umso stolzer die Bilanz im eigenen Land, seit der Winterpause bzw. Fußball WM Pause. Dank einer makellosen Siegesserie passt es mit dem Selbstvertrauen bei Edin Terzic und seinen Jungs. In der deutschen Bundesliga hat man nach dem 11. November und dem Startschuss zur Winterpause mächtig aufgeholt. 6 Spiele, 6 Siege, so lautet die Hammerbilanz des BVB. 1 der 6 Spiele war im Rahmen des DFB Pokals, wo man souverän in die nächsten Runde eingezogen ist. In der Liga glückte auch die Generalprobe für das Chelsea-Spiel, nachdem Werder Bremen auswärts mit 0:2 geschlagen wurde. Selbstvertrauen ist zurück, Momentum ist da und das gilt insbesondere für 1 Mann, dem wir wohl alle die Rückkehr gewünscht haben. Die Rede ist von Mr. Champions League Sebastien Haller.

Der Mittelstürmer erzielte zu Ajax-Zeiten in der Saison 2021/2022 satte 11 Treffer in 8 Spielen. In 7 davon hat er immer mindestens einmal gejubelt! Und auch in der deutschen Bundesliga ist Haller nach seiner Krankheit wieder zurück, traf im vorletzten Bundesliga-Spiel gegen Freiburg zum 1. Mal in der Bundesliga! Wir wünschen es ihm und nach dem Motto: Was wäre das für eine Geschichte…wenn Haller gegen Chelsea, in seinem ersten Champions League Spiel für den BVB trifft! Der erste Wett-Tipp aus der Kategorie: Emotionaler und riskanter Tipp:

 

Kategorie: Top Wetten

TIPP: Erzielt ein Tor? Sebastien Haller: Quote 3,10

 

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

 

Haller erwarten wir übrigens in der Startelf, nachdem sich Moukoko im letzten Spiel gegen Bremen verletzt hatte und ausgewechselt werden musste.

Rückkehrer hier, Neuzugänge da. So könnte uns der Übergang zum FC Chelsea gelingen. Denn die Blues starten die Rückrunde mit einer komplett veränderten Mannschaft. Der Kader des FC Chelsea ist mittlerweile so groß, dass gefühlt nicht alle Spieler Platz haben. Und tatsächlich ist es regulatorisch seitens UEFA nur erlaubt, 3 neue Spieler zum Achtelfinale zu melden. Chelsea hat diese Liste angepasst und einige Namen fehlen! So etwa der ehemalige Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang, den wir in dieser Saison nicht mehr in der Champions League sehen werden. Überhaupt scheint die Frage, ob wir Auba jemals wieder im Blues-Trikot sehen, er scheint unter Graham Potter keine Perspektive mehr zu haben, ein Abnehmer wird gesucht.

Neben Aubameyang fehlt aber auch ein Benoit Badiashile, der für satte 38 Millionen Euro aus Monaco kam. Noni Madueke, nicht viel billiger im Einkauf gewesen, fehlt ebenso in der Champions League Rückrunde. Das Pikante dabei, die beiden Letztgenannten spielten noch in der Liga gegen West Ham von Anfang an. Ebenso in der Startelf beim London-Derby gewesen und mit einem schönen Assist geglänzt: Der teuerste Neuzugang der Premier League aller Zeiten, die Rede ist von Enzo Fernandez, dem Shootingstar der Fußball Weltmeisterschaft. Über 100 Millionen Euro haben sich die Blues den Weltmeister kosten lassen. Joao Felix, Mykhaylo Mudryk und eben Fernandez sind die 3 A-Spieler, die es in den Champions League Kader für die Rückrunde geschafft haben.

Wir sind sehr gespannt, wie sich Chelsea im Laufe der restlichen Saison präsentieren wird. Kaum eine Mannschaft Europas hat das Team so umgeformt bzw. Spieler dazu geholt, wie das Team von Graham Potter. Eine denkbar herausfordernde Aufgabe wartet auf den FC Chelsea. Nach dem Spiel gegen den BVB sind wir sicherlich schlauer, wie neue Automatismen funktionieren oder eben nicht funktionieren. Vor diesem Spiel legen wir uns fest und setzen auf eine spannende Wette aus der Abteilung „Langzeit“. Denn ihr könnt bereits jetzt auf den Aufsteiger dieses Duells tippen. Hier wagen wir die Prognose vor Hin- und Rückspiel und meinen: Chelsea steigt ins Viertelfinale auf!

 

Kategorie: Langzeitwetten

TIPP: Erreicht Chelsea das Viertelfinale? JA: Quote 1,58

 


Mögliche Aufstellungen

Dortmund: Kobel – Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro – Can, Bellingham, Reyna – Reus, Brandt, Haller

Chelsea: Kepa – James, Silva, Azpilicueta, Cucurella – Loftus-Cheek, Fernandez, Felix – Mudryk, Havertz, Mount

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare