news

Wett-Tipps: Deutschland - Frankreich

Wett-Tipps: Deutschland - Frankreich Foto: © getty

Freundschaftsspiel, Deutschland - Frankreich, 12. September 2023 – 21h, powered by Admiral


Heiße Phase vor der Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Während sich die europäischen Nationen in ihren Qualifikations-Gruppen um das EURO-Ticket bemühen, überschlagen sich beim bereits gesetzten Gastgeber die Ereignisse. Wenige Stunden vor dem so wichtigen Kräftemessen mit Vizeweltmeister Frankreich, gab es einen Paukenschlag beim DFB. Wie wirkt sich dieser aus und finden die Deutschen ausgerechnet gegen Frankreich zurück in die Spur? Deutschland gegen Frankreich, Dienstag um 21 Uhr!

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

Bevor wir zum deutschen Nationalteam kommen, lohnt sich ein Blick auf die österreichische Bundesliga. Hier könnt ihr nämlich dank Admiral kostenlos tippen und zum Millionär werden!

Jetzt gratis Tipp abgeben

 

Die deutsche Mannschaft musste im so wichtigen Spiel am Samstag gegen Japan ran. Insbesondere für Hansi Flick hätte es ein wichtiges Spiel sein sollen, dass endlich die Trendwende im deutschen Team einleitet. Zuvor blamierte sich die DFB-Elf bereits im Juni, blieb in 3 Länderspielen ohne Sieg. Neben dem 3:3 Remis gegen die Ukraine folgten 2 desaströse Niederlagen gegen Polen sowie Kolumbien. Gegen Japan gab es die gute Gelegenheit, sich wieder zu bewähren und auch Chance auf Revanche. Doch wie bei der Weltmeisterschaft in Katar 2022, blamierte sich das deutsche Team gegen Japan.

Es wurde nichts aus der Ergebnis- und Leistungssteigerung. Zwar mit einer neuen Defensivreihe (Joshua Kimmich als rechter Verteidiger) aber der bekannten Unordnung und den individuellen Patzern im Spiel. Früh kassierte Deutschland das 1.Gegentor und lief so wieder einmal dem Rückstand hinterher. Zwar fiel rasch danach das 1:1 durch Leroy Sane, doch das Spiel veränderte sich kaum. Mit der zweiten Chance machten die Japaner ihr 2. Tor und gingen wieder in Führung. In die Halbzeitpause ging Deutschland mit einem glücklichen 1:2, die Abwehr zeigte sich als klare Schwachstelle. In der zweiten Spielhälfte machte der deutsche Gegner dort weiter, wo er aufgehört hatte. Und auch die DFB-Elf machte nicht viel mehr als in Hälfte 1. Tatsächlich erspielte sich Deutschlands individuell so qualitative Offensivreihe eigentlich keine Torchance nach der Pause. Nicht so die Japaner, die in den letzten Spielminuten noch 2 Treffer machten und den Endstand von 1:4 fixierten!

Eine richtig bittere Pleite also für Fußball-Deutschland, wo 1 Tag nach dem Spiel auch der erwartete Paukenschlag folgte. Hansi Flick wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt, ebenso seine beiden Co-Trainer. Nach etwa 19 Jahren springt der aktuelle DFB-Sportdirektor Rudi Völler als Teamchef der Nationalmannschaft ein. Bereits von 2000 bis 2004 war Völler Cheftrainer des A-Teams, soll jetzt aber nur interimsmäßig das Spiel gegen Frankreich leiten. Unterstützt wird Völler von dem U20-Trainer-Team rund um Hannes Wolf und Sandro Wagner. Die dauerhafte Flick-Nachfolge ist noch nicht geklärt, zumindest nicht offiziell. Es sind düstere Zeiten für den deutschen Fußball, wenige Monate for der Europameisterschaft im eigenen Land.

Und nun kommt ausgerechnet der wohl härteste Brocken überhaupt. Wenige Stunden nach der Meldung um die Entlassung von Hansi Flick, duelliert sich die deutsche Auswahl am Dienstag um 21 Uhr mit der französischen Nationalelf. Die Équipe Tricolere ist im Moment das wohl beste Team Europas. Während das deutsche Team seit 5 Testspielen sieglos ist, reist Frankreich mit stolzen 5 Siegen aus 5 EURO-Quali-Spielen und einem Vorverhältnis von 11:0 an! Vergleicht man also die Performance aus diesen 5 (letzten) Spielen, ist die Ausgangslage und Favoritenrolle klar. Der Sieg-Tipp auf Frankreich bringt eine überraschend hohe Quote von 2,20. Daher sichern wir uns mit einem Kombitipp etwas ab und meinen: Doppelchance Frankreich Sieg oder Remis.

 

Kategorie: Doppelte Chance

TIPP: X2: Quote 1,30

 

Auf der anderen Seite kann man vom DFB-Team erwarten, dass ein klares Zeichen gesetzt wird. Eine deutlich engagiertere Leistung und eine stabilere Defensive scheint uns erwartbar. Doch es sind letztlich Hoffnungen, insbesondere aus Fußball-Deutschland, damit die EURO nächstes Jahr kein Debakel wird.

Mut macht den Deutschen die Bilanz aus den direkten Duellen jedenfalls nicht. Der letzte Sieg gegen Frankreich liegt etwa 9 Jahre zurück (WM-Viertelfinale 2014). Die darauffolgenden 6 Spiele hat entweder Frankeich für sich entschieden oder endeten mit einem Remis. So sehr Frankreich die Qualifikationsgruppe B mit ihren 100 % Siegen dominiert, so stark könnte Trainer Didier Deschamps seine Mannschaft gegen Deutschland verändern. Er kündigte bereits einige Wechsel an, so erwarten wir eine Art B-Elf der Franzosen, die aber weiterhin Weltklasse-Qualität aufzubieten hat. Ein Spiel in dem letztlich alles möglich ist, doch allzu viele Tore und volles Risiko der beiden Teams erwarten wir nicht. Dies würde auch zur Statistik aus den direkten Duellen passen. 12 Spiele gab es zwischen Frankreich und Deutschland seit der Jahrtausendwende. Lediglich 1 Mal fielen in einem Spiel 4 Tore, ansonsten immer maximal 3 Stück. So lautet Wett-Tipp Nummer 2: Maximal 3 Tore im Spiel Deutschland gegen Frankreich!

 

Kategorie: Over/Under

TIPP: Under 3,5: Quote 1,48

 

 

Mögliche Aufstellungen

Deutschland: Ter Stegen - Hofmann, Süle, Rüdiger, Gosens - Kimmich, Gündogan, Wirtz - Gnabry, Müller, Sane

Frankreich: Maignan - Kounde, Disasi, Todibo, Hernandez - Fofana, Kamara, Camavinga - Mbappe, Thuram, Kolo Muani

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare