Hypo Tirol hat das dritte Finalduell mit dem SK Aich/Dob in der Austrian Volley League nach einem dramatischen Finish am Samstagabend mit 3:2 (19,-18,15,-17,13) für sich entschieden.
Die Innsbrucker liegen im "best-of-seven" damit mit 2:1 voran, Spiel vier steigt am Mittwoch (20.25 Uhr/live ORF Sport +) in Bleiburg. Beste Akteure in der Innsbrucker USI-Halle waren der Brasilianer Luan Weber (29 Punkte) aufseiten der Tiroler und der Russe Juri Kruschkow (26) bei den Kärntnern.
Tirol musste den Ausfall von Arthur Nath verkraften. Der Topscorer wurde bereits an der Achillessehne operiert, die Saison ist für ihn vorbei. Auch ohne Nath starteten die Hausherren stark ins dritte Finalspiel. Satz eins hatten die Innsbrucker im Griff, ehe sie erstmals Schwächen zeigten. Probleme in der Annahme von nun fehleranfälligen Tirolern bescherten Aich/Dob den 1:1-Gleichstand.
Niklas Kronthaler und Co. starteten in Durchgang drei dann wieder fulminant und holten sich diesen souverän. Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu war im ORF-Interview fassungslos. "Ich verstehe nicht, was in den Köpfen der Spieler vorgeht", sagte er über die Vorstellung seiner Sechs.
Die war danach wieder obenauf. Es ging in den Entscheidungssatz, der völlig ausgeglichen verlief. Nach einer zwischenzeitlichen Drei-Punkte-Führung der Tiroler lauteten 9:9, 11:11, 13:13 die Zwischenstände. Die Tiroler erarbeiteten sich schlussendlich den ersten Matchball und nutzten diesen.
"Wir sind dabei, aber wir haben eine große Chance vergeben", lautete das erste Resümee von Micheu. Niklas Kronthaler hielt indes eines fest: "Wir wissen jetzt, dass wir auch ohne Arthur gewinnen können. Das ist sehr wichtig für uns."
TI-volley sichert sich dritten Platz
Bei den Frauen sicherte sich TI-volley Innsbruck dank eines 3:2 (27,-22,22,-23,10) gegen UVC Graz den dritten Platz in der Liga.
Schon das erste Spiel im "best-of-three" hatten die von Topscorerin Maya Wollin (21 Punkte) angeführten Tirolerinnen auswärts mit 3:2 gewonnen. Für ÖVV-Cupfinalist TI-volley ist es der zweite dritte Platz in der AVL-Endtabelle nach 2001.
Im Duell um Platz drei der Männer setzte sich der TSV Hartberg in der ersten Partie im "best-of-three" mit 3:2 (-23,-22,22,20,11) beim UVC Ried durch. Die Innviertler gewannen die ersten beiden Sätze, den Steirern gelang aber die Wende. Hartberg hat am Donnerstag daheim die Chance, den Vergleich zu entscheiden.