news

Die Finanzen! Volleyball-Meister zieht sich zurück

Vorjahresmeister TI Tirol tritt wegen administrativer und finanzieller Gründe den Gang in die 2. Bundesliga an.

Die Finanzen! Volleyball-Meister zieht sich zurück Foto: © GEPA

Der vorjährige österreichische Volleyball-Frauenmeister TI Tirol zieht sich aus der 1. Bundesliga zurück.

Die Innsbruckerinnen sehen sich laut Aussendung aus administrativen und finanziellen Gründen dazu gezwungen, für nächste Saison den Schritt in die 2. Bundesliga zu machen. Damit folgt der heurige Semifinalist dem aktuellen Männer-Meister Hypo Tirol, die Truppe von Manager Hannes Kronthaler zog sich nach dem Titelgewinn aus dem Profisport in die Landesliga zurück.

"In den vergangenen Jahren ist der administrative Aufwand rund um den Spielbetrieb derart gewachsen, dass er von einem Verein, der überwiegend auf ehrenamtliches Engagement baut, nicht mehr zu stemmen ist", hieß es von TI Tirol.

Keine Kapitulation, sondern Zukunftsstrategie

"Gleichzeitig ist die erste Bundesliga mit einem Budget verbunden, das den wirtschaftlichen Rahmen des Vereins langfristig übersteigt. Sponsoring, öffentliche Gelder und Eigenmittel reichen nicht aus, um diese Ebene dauerhaft professionell und verantwortungsvoll zu finanzieren."

Dieser vollzogene Schritt sei keine Kapitulation, sondern Teil einer klaren Zukunftsstrategie, die finanzielle Nachhaltigkeit und konsequente Nachwuchsförderung in den Mittelpunkt stelle, wie es vom Supercup-Sieger der vergangenen Saison hieß.

Durch den Rückzug entstehe Freiraum, der gezielt in Ausbildung, Nachwuchsarbeit und die Mannschaft in der 2. Bundesliga fließe. Der Fokus auf die Nachwuchsarbeit werde weiter forciert.

Die legendärsten Sportler-Auftritte in Filmen

Kommentare