Ofner machte in der Folge noch deutlich mehr davon. Das war auch schon bei seinem letzten Auftritt bei Olympia gegen Daniil Medwedew der Fall gewesen. Damals hatte er betont, dass er riskieren musste aufgrund seiner Schmerzen in der Ferse.
Die spielten wohl auch am Montag auf dem Weg zu schnellen Punkten wieder eine Rolle. Im dritten Satz war Cerundolos Break zum 3:2 entscheidend, nachdem Ofner zuvor Chancen auf eine Führung ausgelassen hatte. Der Argentinier verwertete in der Folge seinen ersten Satzball.
Ofner nimmt mehr Risiko
Mit einem Break zu Beginn des vierten Satzes war der Grundstein für den Matchgewinn gelegt. Ofner nahm noch mehr Risiko, hatte damit aber überhaupt keinen Erfolg. Cerundolo nahm seinem Gegner zum 5:2 neuerlich den Aufschlag ab und servierte zum 6:2 aus. 70 unerzwungene Fehler (gegenüber 41) waren der Hauptgrund für Ofners Niederlage.
Da konnten auch die mit 35 deutlich mehr geschlagenen Winner (gegenüber 17) nichts mehr retten. Ofner verlor damit wie auch schon heuer in Miami - damals in drei Sätzen - gegen Cerundolo. Österreich ist damit im Männer-Einzel in Flushing Meadows nicht mehr vertreten.
 
                         
                     
     
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
