Das All-Time-Preisgeld-Ranking der Tennis-Stars
Nur im Doppel zu sehen sind am Freitag der spanische Topstar Carlos Alcaraz (3.) und Zverev, die auf die US-Amerikaner Taylor Fritz (7./Einzel-US-Open-Finalist) und Ben Shelton (17.) treffen.
Der Ausgang der Freitagsspiele ist aber noch nicht so aussagekräftig, gibt es dabei doch pro Partie nur einen Punkt. Am Samstag sind es dann je zwei und am Sonntag gar je drei Zähler, die geholt werden können. Um den Laver Cup für sich zu entscheiden, muss ein Team 13 Punkte erzielen. Im Europa-Aufgebot steht auch noch der Russe Daniil Medvedev (5.), bei der Konkurrenz der US-Amerikaner Frances Tiafoe (16.).
Punkte für die Weltrangliste gibt es bei dem Hartplatz-Event keine, finanziell lohnt sich die Teilnahme. Neben von der Weltranglistenposition abhängigen Antrittsgagen winken jedem Spieler des Siegerteams zusätzliche 250.000 US-Dollar (224.739 Euro).
"Kein Showturnier" für die Nummer zwei der Welt
Vor allem geht es aber auch ums Prestige. "Wir müssen Europa so gut wie möglich vertreten", betonte Alcaraz.
Und auch Zverev wollte nicht nur wegen des Heimauftritts nichts von einem Spaßwochenende wissen. "Für mich ist es kein Showturnier. Wenn es kein ernstes Turnier wäre, würden wir nicht zwei, drei Stunden am Tag trainieren und uns so vorbereiten, wie wir uns vorbereiten."
Vom Ranking her ist der 27-Jährige bei seiner fünften Teilnahme der Anführer seiner Truppe. "Hier braucht man niemanden, der laut wird in der Umkleide und den Anführer spielt", betonte Zverev.
Bis zu 17.000 Zuschauer haben in der Multifunktionshalle Platz. Die hoffen größtenteils sicher auf einen Triumph der Europäer, die 2022 in London (8:13) und 2023 in Vancouver (2:13) den Kürzeren gezogen haben, im ewigen Ranking aber mit 4:2-Erfolgen die Nase vorne haben. "Es wäre großartig, meine Tätigkeit mit einem Höhepunkt zu beenden", hofft McEnroe auf einen Überraschungserfolg seines Teams.
2025 findet der nach Rod Laver benannte Cup in San Francisco statt. Da werden mit dem Franzosen Yannick Noah und dem US-Amerikaner Andre Agassi zwei neue Teamchefs fungieren.