Vadlau erhofft sich "frischen Wind"
Die Kärntnerin Vadlau erhofft sich "auch viel Neues und frischen Wind" für die Zusammenarbeit. "Ich bin davon überzeugt, dass er sehr viel Talent hat. Er ist ein absoluter Rohdiamant und ich bin zuversichtlich, dass wir bereits in wenigen Monaten gemeinsam auf einem Top-Niveau segeln werden."
Vadlau hatte kurz überlegt, auf den Nacra 17 umzusteigen, meinte aber: "Ich habe mir nun 20 Jahre lang sehr viel Wissen im 470er aufgebaut, es wäre schade gewesen, diesen Vorteil herzuschenken."
Donner zeigte sich enttäuscht, dass "eine laufende Olympiakampagne gesprengt und ein gut funktionierendes Team zerrissen wurde".
Sie sei mitten in einer Orientierungsphase und sehe es aber als neue Chance. "Ich werde auf alle Fälle weiterhin erfolgreich olympisch segeln, denn das ist immer mein Traum gewesen und wird immer mein Ziel bleiben. Und daran hat sich trotz meiner persönlichen Enttäuschung nichts geändert."
Sie sei positiv gestimmt, sehr bald mit einer neuen Partnerin oder einem neuen Partner durchzustarten. Matthias Schmid, der Sportdirektor des heimischen Segel-Verbands, erklärte, man wolle die 22-jährige Donner "bestmöglich unterstützen".