Die Welt-Anti-Doping-Agentur verbietet den nicht-diagnostischen Einsatz von Kohlenmonoxid (CO). Ab 2026 differenziert sie zwischen illegaler Verwendung zur Leistungssteigerung und dem weiterhin erlaubten Diagnose-Einsatz wie etwa Blutgaswertemessungen.
Die WADA reagierte damit auf den Gebrauch von CO-Rückatmungsgeräten durch führende Profiradteams im Vorfeld der Tour de France. Diese setzten die Geräte laut eigenen Angaben zur Blutwerteüberwachung ein.
Mittels wiederholter CO-Inhalationen können die Geräte laut Experten aber auch missbräuchlich zur Verbesserung bestimmter Blutparameter verwendet werden.