Auch das dritte Viertel gewinnen die Serben mit NBA-Star Nikola Jokic mit 22:20 und gehen mit einem 13-Punkte-Vorsprung in die letzten zehn Minuten. Dort bietet US-Coach Steve Kerr mit Steph Curry, LeBron James und Kevin Durant all seine NBA-Stars auf.
Es sind am Ende dann auch die Alt-Stars, die das Spiel nochmal herumreißen können. Angeführt von Curry, der mit 36 Punkten bester Werfer am Parkett ist, legt das US-"Dreamteam" ein Comeback im vierten Viertel hin und dominiert die Serben mit 32:15, denen am Ende etwas die Luft ausgeht.
3:43 Minuten vor Schluss gelingt den US-Amerikanern erstmals seit dem ersten Viertel der Ausgleich. Den vielleicht wichtigsten Wurf der Partie versenkt Kevin Durant 36 Sekunden vor Schluss zum 93:89.
Curry erleichtert: "Unser Comeback war unglaublich"
Jokic, der für den Vizeweltmeister auf insgesamt 17 Punkte kam, antwortet noch einmal, ehe Curry den Zittersieg mit zwei verwandelten Freiwürfen perfekt macht.
Der Jubel der US-Stars fällt ausgelassen aus. Alles andere als Gold wäre für den Rekord-Olympiasieger eine herbe Enttäuschung gewesen. "Serbien ist hart zu spielen", betont Curry. "Aber unser Comeback war unglaublich. Unsere Defense hat uns getragen."
Damit bleibt der Traum von der Goldmedaille am Leben. Im Finale treffen die Amerikaner nun auf Frankreich. Der Gastgeber eliminierte zuvor Weltmeister Deutschland ebenfalls in einem echten Thriller (Spielbericht>>>). Serbien trifft im kleinen Finale auf Deutschland.