Biles kommt stärker zurück
Um psychisch zu genesen, nahm sich Biles eine lange Auszeit. Es folgte eine fast zweijährige Wettkampfpause. Die Weltklasse-Athletin kam stärker zurück - und verheiratet. Im April 2023 ehelichte sie den Football-Profi Jonathan Owens, fünf Monate später erturnte das Jahrhundert-Talent drei weitere WM-Einzel-Titel in Antwerpen. "Ich wollte schon 500.000 Mal aufgeben, und ohne sie (Familie und Freunde, Anm.) hätte ich das auch", sagte Biles in der eben erschienenen Netflix-Doku "Wie Phoenix aus der Asche" über ihre schweren Zeiten. "Ich wusste, dass es ein langer Weg sein würde, aber für mich war es noch nicht vorbei."
Trainerin Cecile Landi sieht ihren Schützling auf einem guten Weg. "Sie ist ruhig. Sie lacht. Sie ist wieder ganz die Alte, die wir ein paar Mal vermisst haben", sagte die Französin über Biles. "Die ganzen Dinge, die sie außerhalb des Fitnessstudios und der Turnhalle macht und dass sie verheiratet ist - das alles hilft ihr, ein gutes Gleichgewicht zu halten."
Nichts ist wichtiger beim Turnen als in der richtigen Balance zu sein. Und die scheint Biles, nach der bereits fünf Turnelemente benannt wurden, wiedergefunden zu haben. Nun folgt die Rückkehr auf die olympische Bühne, Paris werden ihre dritten Sommerspiele.
Biles startet in Paris am Sonntag
Am Sonntag steigt die US-Amerikanerin in der Bercy Arena von Paris mit der Qualifikation in die Wettkämpfe ein. Zwei Tage später geht es für die 23-fache Weltmeisterin, die mit 37 WM- und Olympiamedaillen die meist dekorierte Turnerin aller Zeiten ist, im Team-Finale um ihr fünftes Olympia-Gold. Am 1. August folgt das Mehrkampf-Finale.
Druck will sich Biles - die mehrfache Weltsportlerin des Jahres war und vom scheidenden US-Präsidenten Joe Biden mit der Freiheitsmedaille die höchste zivile Auszeichnung der USA erhalten hat - jedenfalls keinen mehr machen. "Erfolg bedeutet für mich heute etwas anderes. Früher hat das jeder für mich definiert. Jetzt geht es darum, in einer guten mentalen Verfassung dabei zu sein, Spaß zu haben und den Dingen ihren Lauf zu lassen", so Biles.