Im Zehnkampf holt ebenfalls völlig überraschend der Norweger Markus Rooth die Goldmedaille.
Der 22-Jährige Rooth kommt auf eine Punktzahl von 8.796, das ist nationaler Rekord. Er setzt sich vor dem Deutschen Leo Neugebauer (8.748) und Lindon Victor aus Grenada (8.711) durch.
Tokio-Olympiasieger Damian Warner aus Kanada ist nach einem Nuller im Stabhochsprung aus dem Rennen.
Triple für Crouser
Femke Bol führt die niederländische Mixed-Staffel als Schlussläuferin zum Gold über 4 x 400 m. Im Sprint sichert sie ihrem Team nach 3:07,43 Min. Gold vor den USA (3:07,74) und Großbritannien (3:08,01).
Im Kugelstoßen der Männer setzt sich wieder einmal der US-Amerikaner Ryan Crouser (USA) mit 22,90 m vor seinem Landsmann Joe Kovacs (22,15) und dem Jamaikaner Rajindra Campbell (22,15) durch. Crouser macht damit das Triple nach Rio de Janeiro und Tokio komplett - jeweils vor Kovacs.
Mit Landesrekord von 15,02 m gewinnt Thea LaFond aus der Dominikanischen Republik im Dreisprung die erste Goldmedaille für ihr Land, Silber geht an Shanieka Ricketts (JAM/14,87), Bronze an Jasmine Moore (JAM/14,46).