news

Olympia: Lichtshow in Rio - Skepsis in Japan

Brasilien läutet Olympia-Countdown mit Lichtshow auf Christus-Statue ein.

Olympia: Lichtshow in Rio - Skepsis in Japan Foto: © getty

Die berühmte Statue Cristo Redentor ("Christus, der Erlöser") in Rio de Janeiro ist am Mittwoch anlässlich 100 Tage vor den Sommerspielen in Tokio erleuchtet worden.

Zu sehen waren unter anderem die olympischen Ringe und Bilder von Sportarenen, am Beginn und Ende der Lichtshow wurden gelbgrüne Trikots und damit die nationalen Sportfarben auf die Statue projiziert. Rio war 2016 Gastgeber der bisher letzten Sommerspiele.

Unterdessen heizen hochrangige japanische Politiker die Diskussion um die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio erneut an. Der Generalsekretär der Regierungspartei LDP, Toshihiro Nikai, nannte eine Absage der Sommerspiele wegen der Corona-Pandemie sogar als mögliche Option. "Wenn es unmöglich wird, die Spiele auszutragen, dann müssen sie definitiv abgesagt werden", sagte Nikai Medienberichten vom Donnerstag zufolge bei der Aufzeichnung einer Sendung von TBS TV.

Angst vor Ausbreitung des Virus durch Olympia steigt

"Wenn es einen starken Anstieg der Infektionen wegen Olympia geben sollte, dann macht es keinen Sinn, Olympia zu haben", fügte der Spitzenpolitiker hinzu.

Nikai betonte aber auch, dass erfolgreiche Sommerspiele für Japan wichtig und eine "große Chance" seien. Er wolle Olympia zu einem Erfolg machen. Die Organisatoren hatten zuletzt immer wieder eine Absage der bereits um ein Jahr verlegten Tokio-Spiele ausgeschlossen.

Wegen der wieder steigenden Corona-Neuinfektionen in Japan wächst jedoch die Angst vor einer Ausbreitung des Virus durch Olympia. In Umfragen sprach sich eine klare Mehrheit der Japaner für eine Absage oder erneute Verschiebung der Spiele aus.

Ausländischen Fans bleibt die Einreise nach Japan im Sommer verwehrt. Der für die Impfstoff-Verteilung zuständige Minister Taro Kono sagte nun, dass auch japanische Zuschauer ausgesperrt werden könnten. Die aktuelle Lage könne bedeuten, "dass es wahrscheinlich keine Zuschauer" in den Arenen geben werde. Die Spiele würden "deutlich anders" als frühere Auflagen sein.

Die Organisatoren hatten eine Entscheidung über die Zulassung einheimischer Fans und die Stadionkapazitäten für diesen Monat angekündigt. Am Mittwoch hatten die Olympia-Macher den 100-Tage-Countdown bis zur Eröffnungsfeier am 23. Juli gestartet.

Kommentare