Nur mitzuschwimmen, ist mir einfach zu wenig.
Welt- und Europameistertitel in Visitenkarte
2021 wurde Auböck in Abu Dhabi Kurzbahn-Weltmeister über 400 Freistil, bei der Langbahn-EM 2024 in Belgrad sicherte er sich ebenfalls souverän Gold. Dazu kamen Silber bei der Langbahn-EM 2021 in Budapest über 400 Freistil und Bronze 2022 in Rom über 200 Freistil.
Bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 verpasste er mit Platz vier in seiner Paradedisziplin über 400 Freistil nur hauchdünn olympisches Edelmetall. "Das ist, wenn überhaupt, der einzige kleine Wermutstropfen", meinte Auböck.
Nun will er sich unter anderem seinem Studienabschluss im Fach Internationale finanzielle und politische Beziehungen widmen. "Ohne meine sportlichen Erfolge hätte ich mein Studium nicht machen können, weil ich wahrscheinlich keine Stipendien bekommen hätte. Also hat mir Schwimmen nicht nur sportlich, sondern auch beruflich die Welt geöffnet. Ich habe Freunde auf der ganzen Welt und ich durfte viele Länder bereisen. Dafür bin ich sehr dankbar."
In irgendeiner Weise werde er dem Schwimmsport sicherlich erhalten bleiben, konkretere Pläne führte der 28-Jährige aber nicht aus.