Nemecz meldet sich erfreut aus den USA: "Ich bin froh, dass ich mich endlich einmal am Wochenende gesteigert habe. Ich habe am Samstag und Sonntag richtig Gas gegeben. Natürlich war es bitter, dass ich zum Schluss mit Bogey-Par-Bogey gefinisht habe. Da habe ich leider drei kurze Putts verschoben. Da hat mir am Ende des Tages der Killerinstinkt ein wenig gefehlt."
Der Grazer analysiert: "Da hat das letzte Selbstvertrauen gefehlt. Man hat gesehen, dass mir heuer noch die Top-Resultate abgehen. Da muss ich in solchen Drucksituationen künftig noch einmal einen Schalter umlegen und Gas geben."
Was den 34-Jährigen beruhigt ist, dass "mein Golfspiel wieder sehr gut funktioniert. Es war hier in Kalifornien rundum eine starke Performance und der Putter war richtig heiß, trotz der drei verpassten Chancen im Finish."
Der richtige Push für die Top-Turniere im Herbst
Für Nemecz ist der 13. Endrang "der richtige Push für die weiteren Top-Turniere, die im Herbst noch warten".
Und dann meint Nemecz: "So gut wie aktuell habe ich noch nie gespielt. Mein Gesamtauftritt auf dem Platz ist besser denn je. Das ist sehr positiv."
Sprach es und reiste zurück zu seiner Familie nach Graz, wo jetzt drei Wochen Sommerurlaub und Training für die nächsten Events warten.
Die Geschichte des Turniers in der herrlichen Berglandschaft auf über 1.770 Meter am Lake Tahoe schrieb Nick Dunlap.
Der 20-Jährige aus Alabama gilt als Top-Talent des US-Golf. 2021 gewann er die US Junior Amateur- und 2023 die US-Amateur-Meisterschaften.
Am 21. Jänner 2024 eroberte er als Amateurspieler den Titel beim PGA-Tour-Event "The American Express" in Südkalifornien. Eine Woche später wechselte er ins Profilager und sicherte sich exakt sechs Monate später mit der Barracuda Championship seinen ersten Titel als Profi.
Der am 23. Dezember 2003 geborene Student der University of Alabama schreibt mit dem Sieg US-Golfgeschichte. Er ist der erste Spieler auf der PGA-Tour, der innerhalb eines Jahres einen Titel sowohl als Amateur als auch als Profi bejubeln darf.
In der aktuellen Weltrangliste macht der 20-jährige Nick Dunlap einen Sprung von Platz 71 auf den 41. Rang.