156 Profis und Amateure aus 29 Nationen bilden das Starterfeld. Mit Jonathan Goth-Rasmussen aus Dänemark, dem Engländer Gerrick Porteous sowie den Schweden Björn Akesson und Mikael Lindberg stehen vier aktuelle Turniersieger der Challenge-Saison 2024 am Abschlag.
Österreich schickt acht Spieler ins Rennen. Neben den vier Profis Timon Baltl, Niklas Regner, Maximilian Steinlechner und Maximilian Lechner messen sich auch die Amateure Fabian Lang, Lukas Boandl, Florian Schweighofer und Fabian Fischer mit der internationalen Konkurrenz.
Die meisten Teilnehmer stellt England mit 22 Startern, gefolgt von Frankreich mit 17, Deutschland mit 12 sowie Spanien mit 11 Akteuren. Ab Donnerstag (7:30 Uhr) wird in vier Runden um den Titel der EURAM Bank Open gekämpft.
"Wie in den Vorjahren sind wir auch beim siebenten Start der Challenge Tour bei uns im Adamstal bestens für dieses Großevent gerüstet", erklärt Rallye-Legende und Golf-Club-Präsident Franz Wittmann.
Der große Mitarbeiterstab, der mit den zahlreichen Volunteers 100 Personen umfasst, ist bestens vorbereitet. Unter anderem stehen für das Event und die zahlreichen Mitwirkenden 12.000 Wasserflaschen, 23 Kisten Bananen sowie 1.000 Wurstsemmel bereit.
"Schon seit Wochen freuen sich unsere Klubmitglieder, die sich freiwillig zur Verfügung gestellt haben, gemeinsam mit unserem eigenen Team auf dieses Turnier. Mein besonderer Dank gilt wieder der EURAM BANK, diesmal an der Spitze vertreten durch Joachim Mei, Vorsitzender des Vorstandes, der wieder als Namensgeber des Turniers fungiert", erklärt Wittmann.
Der Präsident des GC Adamstal wünscht sich sportlich wie jedes Jahr, "dass einer unserer heimischen Vertreter mit der europäischen Spitzenklasse mithalten kann und dass sich auch einige Österreicher für die zwei Finalrunden qualifizieren können."
Programm der EURAM Bank Open:
Mittwoch, 17. Juli, ab 12 Uhr: ProAm-Turnier
Donnerstag 18.7., 7:30 -19 Uhr: 1. Runde
Freitag 19.7., 7:30 - 19 Uhr: 2. Runde (Cut)
Samstag 20.7., 8 - 15 Uhr: 3. Runde
Sonntag 21.7., 8 - 15 Uhr: Finalrunde mit Siegerehrung im Clubhaus