news

User Endzone: Ist die Saison der Bengals im Eimer?

Episode #2: Die Verletzung von Joe Burrow könnte die Playoff-Hoffnungen der Bengals stark gefährden. Woche 2 hatte jedoch auch viel Spektakuläres zu bieten.

User Endzone: Ist die Saison der Bengals im Eimer?

Week 2 der NFL-Regular-Season hat eine Menge spektakuläre Partie geboten - der größte Sieger dieser Runde liegt daher auf der Hand (Mehr dazu später...)

Natürlich gibt es dazu auch wieder eine User Endzone. Eure Autoren sind dieses Mal Floreich11 und Patrick_R.

Die 15 größten Stadien Nordamerikas


Fans der NFL

by Floreich11

In dieser Kategorie könnte man so viele Namen und Teams nennen, die in dieser Woche herausragende Leistungen zeigen konnten. Angefangen vom "Halbdeutschen" Amon-Ra St. Brown, der mit drei Touchdowns das Spiel gegen die Bears prägte, bis hin zu Machtdemonstrationen, wie jene der Ravens oder der Lions.

Alle, die gerne die NFL verfolgen sind Gewinner der Woche. Der Sand im Getriebe der NFL-Teams ist langsam verschwunden und für jeden NFL-Fan wird eine Show geboten. Ob es ein Offensivspektakel wie im Spiel Giants vs. Cowboys ist, oder ein Nailbiter wie das Spiel Colts vs. Broncos. Da sollte wirklich für jeden etwas dabei sein! Genießt die nächsten sechs Monate voller NFL. Sie werden schneller vergehen als euch lieb ist.


Cincinnati Bengals

31:27-Sieg gegen die Jacksonville Jaguars

by Patrick_R

Für Bengals-Fans gab es dieses Wochenende eine Hiobsbotschaft. QB Joe Burrow braucht eine Operation an seinem Fuß. Berichten zufolge wird er mindestens drei Monate ausfallen. Burrow ist einer der wichtigen Star-Spieler im Bengals-Roster. Wie bereits in der Season-Preview über die Bengals erwähnt, haben die Bengals eher ein paar große Namen, anstatt eines breiten Kaders. Daher wird ihnen solch langfristige Verletzung eines Schlüsselspielers auch noch mehr schmerzen. Bereits 2021 und 2023 musste der Top-QB länger aussetzen.

Ein bittersüßes Ende hatte der Sonntag dennoch für die Bengals. Man gewann haarscharf gegen die Jaguars und ausgerechnet Ersatz-QB Jake Browning machte Sekunden vor Schluss den entscheidenden Sprung in die Endzone. Der De-facto-GM Duke Tobin wird die Telefone wohl heiß laufen lassen bei den derzeitigen Free-Agent-Quarterbacks. Bei allem Respekt vor Browning, wird es jemand anderen brauchen, um die Playoff-Hoffnungen am Leben zu halten, bis Burrow frühestens Mitte Dezember wieder zurückkommt.

Manche Experten schreiben die Bengals bereits ab. Ich sehe das aber ehrlich gesagt anders. Man steht bei 2-0 und vielleicht kann man auf der Siegeswelle reiten und zumindest bis Burrow zurückkommt einen .500-Rekord halten, um dann noch durch die Wildcard in die Playoffs zu rutschen. Dort ist dann mit Burrow wieder alles möglich. Also nicht aufgeben, Bengals-Fans! Die Saison ist lang.


Jared Goff

(23/28, 334 Passing Yards, 6 Rushing Yards, 5 Touchdowns)

by Floreich11

Nach dem Abschied von Offensive Coordinator Ben Johnson nach Chicago befürchteten viele einen Leistungsabfall in der Offense der Lions. In Woche 2 gab es das Wiedersehen mit dem ehemaligen Mastermind der Lions-Offense und Goff stellte eindrucksvoll unter Beweis, dass er auch ohne Johnson abliefern kann.

23 seiner 28 kamen an den Mann und er erwarf damit 334 Yards. Zum Drüberstreuen erzielte er fünf Passing Touchdowns und demolierte damit die Bears-Defense.

Somit ein absolut verdienter Spieler der Woche.


Regelkunde bei den Steelers-Special-Teams

by Floreich11

In dieser Rubrik gäbe es wohl einiges, das man anführen könnte, – die Chiefs-Offense strauchelt gewaltig, Rodgers hat in seinem zweiten Spiel für die Steelers nicht mehr wie der Heilsbringer ausgesehen und 2nd-Year-QBs wie Williams und McCarthy kamen völlig unter die Räder – aber ich habe mich für eine kuriose Szene im Spiel Steelers gegen Seahawks entschieden.

Der Rookie-Runningback der Pittsburgh Steelers, Kaleb Johnson, machte zu Beginn des vierten Viertels im Spiel der zweiten Woche gegen die Seattle Seahawks einen entscheidenden Fehler in den Special Teams.

Nachdem Seattle ein Field Goal erzielt hatte und mit 17:14 in Führung gegangen war, kickte Jason Myers den Ball zurück zu Pittsburgh. Johnson wartete als Return-Man, doch ein ungewöhnlicher Absprung ließ den Ball außerhalb der Endzone über seinen Kopf springen.

Es schien, als wäre Johnson sich der neuen Kickoff-Regeln nicht bewusst gewesen, denn er nahm den Ball, der in der „Landing Zone“ landete, nicht auf und ging anschließend auch nicht zurück in die Endzone, um ihn dort zu sichern. Stattdessen nutzten die Seahawks die Gelegenheit und eroberten den Ball für einen wichtigen Touchdown, der sie zu diesem Zeitpunkt mit 24:14 in Führung brachte.

Gerade als Returner sollte man hier die Regeln kennen und es schien nicht so, als wäre Johnson ein Blackout passiert – Er ging nämlich danach völlig fragend vom Feld und wusste nicht, was passiert war. Diese Regel gibt es immerhin schon seit einem Jahr.


Andrew Mukuba

(10 Tackles, 0,5 Sacks, 1 TFL, 1 Interception)

by Patrick_R

Mukuba konnte bereits in seinem zweiten NFL-Spiel eine wirklich starke Leistung zeigen. Gerade in der zweiten Hälfte konnte er glänzen. Nicht nur die wichtige Interception von Patrick Mahomes überzeugte. Ebeno sorgte er für einen 3rd-Down-Stop und mehrere Highlight-Plays.

Natürlich ist nocht einiges an Inconsistency drin, aber das ist normal für einen Rookie. Ich denke, wir können bereits jetzt  sein Talent erkennen und er könnte ein wirklich wichtiger Bestandteil der Eagles-Defense werden. Bereits in Week 2 konnte er ein Spieler sein, welcher den entscheidenden Impact macht. Da erwartet uns noch einiges!


984

by Patrick_R

Liebe Fans des offensiven Footballs!

Falls ihr euch ein Spiel des Wochenendes nochmal anschauen wollt, schaut euch die Cowboys gegen die Giants an. Fast 1.000 Yards an Offense, um genau zu sein 984. Führungswechsel links und rechts im vierten Quarter, Overtime, welche beinahe mit einem Unentschieden endete. Also an Spannung fehlte es definitiv nicht.

Russell Wilson war nur zwei Passing Yards von seinem persönlichen Rekord entfernt. Dieses Career High stammt noch aus dem Jahr 2017. Beachtet man nur den Record, ist es für die Giants jedoch ein herber Rückschlag. Ein 0-2-Start in die Saison ist nie optimal. Jedoch ist es leistungstechnisch eine deutliche Steigerung gegenüber den sechs erzielten Punkten gegen die Commanders in der Vorwoche. Ob es nur an einer schwachen Cowboys-D lag oder ob man das Feuer in der Offense am Brennen halten kann, wird sich beim nächsten Sunday Night Game gegen die Chiefs zeigen.


Patrick_R:

Für Mike McDaniel wird es so langsam knapp. Die Dolphins starten nach einer knappen Niederlage gegen die New England Patriots 0-2. Es war der erste Sieg der Patriots in Miami seit 2019. Tua machte trotz allem einen großen Schritt vorwärts diese Woche im Vergleich zu Week 1.

McDaniel wirkt einfach nicht mehr, als könnte er das Ruder herumreißen. Es fehlt einfach die Energie und der Biss, den er am Anfang seiner Zeit als HC in Miami hatte. Ich wäre nicht überrascht, wenn er die erste Entlassung dieser Saison wäre.


Die 30 größten Monster-Verträge der NFL

Kommentare