"Wichtig, dass wir keine Showevents machen"
Für Veranstalter Jagerhofer steht bei den kommenden Veranstaltungen der sportliche Wettkampf im Vordergrund.
"Uns ist es wichtig, dass wir keine Showevents machen, dass es keine Einladungsturniere gibt, wo die Top Zehn eingeladen werden, die dann um ein Preisgeld kämpfen", sagt er gegenüber dem "ORF". So sollen die kommenden Events Europacup- oder Weltcup-Format aufweisen.
Bei den für kommendes Jahr geplanten vier Sportarten soll es aber nicht bleiben. In den darauffolgenden Ausgaben des Multisport-Events könnten noch Skateboard, Breakdance oder BMX dazustoßen.
Den Ausschlag für das Bundesland gaben laut Jagerhofer im Übrigen die "speziellen Locations in Kärnten". Dabei zieht der 62-Jährige auch einen Vergleich zu den Olympischen Spielen in Paris, die etwa vorgemacht haben, wie man jene speziellen Austragungsorte in Szene setzen kann.
 
     
                 
 
 
 
 
 
