Der ehemalige NBA-Starspieler Gilbert Arenas wurde vergangenen Mittwoch verhaftet.
Der 43-Jährige soll im Zeitraum von September 2021 bis Juli 2022 seine Luxusvilla in Los Angeles vermietet haben, um illegale Pokerspiele "mit hohen Einsätzen zu veranstalten", wie es aus der Anklageschrift der US-Justiz laut der Nachrichtenagentur AFP heißen soll.
Insgesamt drohen dem dreimaligen All-Star dabei fünf Jahre Haft, gegen eine Kaution in Höhe von 50.000 US-Dollar wurde Arenas noch am Mittwoch vorläufig freigelassen. Der Gerichtstermin ist für den 23. September anberaumt.
Arenas geriet dabei nicht zum ersten Mal in das Visier der Behörden. Im Jahr 2009 krachte der ehemalige Star der Washington Wizards mit seinem damaligen Teamkollegen Javaris Crittenton infolge eines Kartenspiels aneinander.
Der Konflikt eskalierte soweit, dass beide Akteure Waffen in die Kabine brachten. Als Reaktion auf den Vorfall wurde der 43-Jährige für 50 Partien gesperrt.