"Wollen um Medaillen mitkämpfen"
Es gibt auf der ganzen Welt wahrscheinlich keinen besseren Platz für diesen Event“, ist sich Martens sicher.
Pro Geschlecht werden bei der WM, die im Juni mit zahlreichen Side-Events und Partys über die Bühne gehen wird, die besten 20 Nationalteams der Welt um Gold, Silber und Bronze kämpfen.
Österreich ist als Veranstalter bei Damen und Herren gesetzt. "Wir wollen aber nicht nur dabei sein. Wir wollen eine echte Rolle spielen – und um die Medaillen mitkämpfen“, macht Kanovsky klar.
Dass das möglich ist, zeigen die Leistungen der abgelaufenen 3x3-Saison, in der das Herren-Nationalteam bei der ersten EM-Teilnahme den tollen sechsten Platz holten.
Ziel: Olympia 2024
Die Damen geigten bei der mit zahlreichen World-Series -Spielerinnen stark besetzten Universiade auf und holten die Silbermedaille, während die U23-Nationalteams in der Nations League mit den Rängen drei und vier voll überzeugten.
Um diese Leistungen noch steigern zu können, werden die 3x3-Aktivitäten im Basketballverband ab der kommenden Saison deutlich verstärkt. Der ÖBV stellt eigene 3x3-Teams auf die Beine, die dann auf der World-Tour für Furore sorgen werden.
"Wir werden die besten 3x3-Spieler finden – und es ihnen ermöglichen, sich in die Weltspitze zu spielen", erklärt Martens, der nicht nur die Heim-Weltmeisterschaft im Fokus hat: "Wir wollen zu den olympischen Spielen 2024 nach Paris. Darauf werden wir hinarbeiten!"