Für Pöltl endet der Abend in Boston also nicht nur wegen der Niederlage enttäuschend. Bei seinem Kurz-Auftritt im zweiten Viertel gelingt ihm der Korb zum zwischenzeitlichen 35:28 für die Raptors.
DeMar DeRozan vergibt zwei "Matchbälle"
Die Celtics müssen gegen die Raptors auf den im Gesicht verletzten Kyrie Irving verzichten. Dennoch macht Boston im Spitzenspiel der Eastern Conference als aktuell bestes Team der Liga das Dutzend an Siegen voll, wenn auch mit ein wenig Glück.
DeMar DeRozan, mit 24 Punkten der Topscorer der Kanadier, hält in den Schluss-Sekunden gleich zweimal die Chance auf den Sieg für sein Team in Händen. Beide Würfe verfehlen jedoch ihr Ziel.
Schwäche bei den Offensiv-Rebounds
Für Toronto setzt es nach zuletzt zwei Heimsiegen wieder eine Niederlage. Die Bilanz nach zwölf Saison-Spielen lautet 7:5-Siege. Auswärts läuft es bei den Raptors mit jetzt 3:4 noch nicht wirklich rund. Mitentscheidend für die Niederlage beim überlegenen Leader der Eastern Conference ist auch die Schwäche am Offensiv-Rebound. Während die Kanadier nur sechsmal zupackten, holen die Celtics 15 vom Brett abspringende Bälle für zweite Wurf-Chancen.