Endstand
112:121
28:33 , 28:20 , 26:44 , 30:24
NEWS

Nächster Sieg! Pöltl mit Raptors weiter im Höhenflug

Für Toronto ist es der fünfte Sieg in Folge, Jakob Pöltl mit 19 Punkten weiter in Wurflaune.

Nächster Sieg! Pöltl mit Raptors weiter im Höhenflug Foto: © GETTY

Der Höhenflug der Toronto Raptors in der National Basketball Association (NBA) hat am Mittwoch (Ortszeit) in Philadelphia seine Fortsetzung gefunden.

Die Kanadier gewannen bei den 76ers 121:112 und feierten den fünften Sieg hintereinander bzw. den zehnten im 15. Saisonspiel.

Jakob Pöltl zeigte sich mit 19 Punkten neuerlich in Wurflaune. Zudem wies die Statistik acht Rebounds, vier Assists und einen Steal in 32:50 Minuten für den 30-jährigen Wiener aus.

Starke Phase im dritten Viertel

Philadelphia mit Nick Nurse an der Linie, dem Toronto-Meistercoach des Jahres 2019, hatte am 8. November mit einem 130:120 eine Serie von vier Siegen der Raptors beendet.

Am Mittwoch gelang den Kanadiern vor allem dank eines starken dritten Viertels die Revanche. Nach einem 53:56-Pausenrückstand setzte sich Toronto zwischenzeitlich auf 94:78 (34. Min.) ab.

Im Schlussabschnitt geriet der Sieg zwar noch in Gefahr, als die Heimischen zwei Mal auf drei Punkte verkürzten, wurde jedoch nicht mehr aus der Hand gegeben. RJ Barrett und Brandon Ingram zeichneten für je 22 Punkte verantwortlich.

"Bei uns läuft es gerade gut"

Mit neun Siegen aus den vergangenen zehn Partien haben sich die Raptors auf Platz zwei in der Eastern Conference hochgearbeitet. "Bei uns läuft es gerade gut, wir versuchen das natürlich so weit wie möglich auszubauen", sagte Pöltl in Philadelphia im Gespräch mit der APA. Dennoch sieht er Verbesserungspotenzial. "Es gibt immer noch einiges, an dem wir arbeiten wollen. Wir wissen, dass wir jetzt noch weit weg sind von der Form, in der wir sein wollen, wenn es um die Play-offs geht, wenn es um entscheidende Spiele in der Postseason geht." Der Trend gefalle ihm freilich, so der Center.

"Deutlich besser" fühlt sich der Rücken des heimischen NBA-Pioniers an, der ihn zu Saisonbeginn gebremst hatte. Er schaue, dass er den Körperteil "so gut wie möglich fit halte", so Pöltl. Auch hier zeige der Trend jedenfalls "nach oben. Ich hoffe, es geht weiter so", sagte der Wiener, der gegen die 76ers zum sechsten Mal hintereinander zweistellig gescort hatte und "ganz zufrieden" war.

"Gute Chancen" auf Viertelfinale im NBA-Cup

Ab Freitag bestreiten die Raptors vier Heimspiele hintereinander. Laut Pöltl tut es "sehr gut", erstmals in dieser Saison länger in Toronto zu sein. Die Washington Wizards als erster Gegner reisen mit einem 109:120 bei den Minnesota Timberwolves und einer 1:13-Bilanz nach Kanada. Die Partie zählt auch zum NBA-Cup. Danach treten bis Mittwoch kommender Woche die Brooklyn Nets, Cleveland Cavaliers sowie die Indiana Pacers (letztes Vorrundenspiel im NBA-Cup) am Ontariosee an. "Wir haben auf jeden Fall gute Chancen, das Viertelfinale zu erreichen", sagte Pöltl auf den Cup angesprochen. "Wir haben uns zwei Siege hart erarbeitet. Ich hoffe, dass wir zwei weitere gute Performances hinlegen können."

WM-Qualifikation der Fußballer "coole Sache"

Als "coole Sache" bezeichnete der 2,13 Meter große Wiener, dass Österreichs Fußballer bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr dabei sein werden. "Es freut mich sehr, dass sie es geschafft haben, sich direkt zu qualifizieren." Er habe die Spiele der Nationalmannschaft "leider nur nachverfolgt, also die Resultate und Highlights angeschaut".

Angeführt von Topstar Shai Gilgeous-Alexander (33 Punkte) hat Titelverteidiger Oklahoma City Thunder mit einem 113:99 gegen die Sacramento Kings am Mittwoch den 15. Sieg im 16. Saisonspiel gefeiert. "Standesgemäß" war ein Triple-Double (28 Punkte, elf Rebounds, zwölf Assists) von Nikola Jokic beim 125:118 der Denver Nuggets auswärts gegen die New Orleans Pelicans.

Die 30 bestbezahlten Spieler der NBA

Kommentare