"Wenn wir nicht abliefern, gibt es das Programm vielleicht nächstes Jahr nicht mehr"
Die Rückkehr nach Wien ist für Kaltenbrunner, Spieler von TEAM Vienna und amtierenden EM-Sieger, natürlich etwas Besonderes: "Von der Stimmung ist es das weltbeste. Ich sage jedes Jahr, das ist, glaube ich, nicht zu toppen - aber dann kommt noch ein größeres, besseres Event."
Dadurch erhöht sich aber auch der Erwartungsdruck gewaltig. "Seit vier Jahren machen wir das 3x3. Und wir wissen jedes Jahr, wenn wir nicht abliefern, dass es das Programm vielleicht nächstes Jahr nicht mehr gibt. Mit diesem Druck müssen wir leben, das akzeptieren wir auch", verrät Kaltenbrunner LAOLA1.
Zu viel Druck ist es für den 26-Jährigen jedenfalls nicht: "Das macht es nämlich auch interessant. Sonst wäre ja keine Wichtigkeit dahinter. Umso wichtiger ist es bei jedem Training, gescheit zu trainieren, jedes Turnier ernst zu nehmen – und das macht uns auch aus."
Beim Masters in Wien ist das Gros der Top-Teams aus dem 3x3-Zirkus dabei. TEAM Vienna wird es also mit der Weltelite zu tun bekommen, wobei es bei der Heumarkt-Generalprobe nicht nach Wunsch verlief. In Marseille wurden Kaltenbrunner, Linortner, Murati und Blazan Achter.
Auf der offiziellen Seite von 3x3 Wien gibt es alle Infos. Tickets für das 3x3-Spektakel könnt ihr euch jetzt schon sichern!
 
     
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
