Mit frischen Transfers und hohen Erwartungen nach dem Abgang von Simone Inzaghi soll diese Spielzeit den Ton für Inters Zukunft in der Serie A und in Europa angeben.
Transferspektakel bei Inter
Inter zeigte in diesem Sommer echten Ehrgeiz auf dem Transfermarkt:
- Ange‑Yoan Bonny, der 21-jährige französische Stürmer, wechselte am Juli offiziell von Parma – für eine Grundablöse von 23 Millionen Euro, mit Boni, die bis auf 26 Mio. steigen können.
- Petar Sučić kam von Dinamo Zagreb für 14 Mio. Euro und bringt Energie und Jugend ins Mittelfeld.
- Luis Henrique wurde für 23 Mio. Euro verpflichtet - ein Flügelspieler mit Tempo, der nach Abgängen wie Marko Arnautović sofort für Breite sorgt.
- Veteranen wie Arnautović und Joaquín Correa stehen hingegen vor dem Abschied und suchen nach mehr Einsatzzeit.
Inter investiert so stark wie seit Jahren nicht mehr - dies ist kein Sparprogramm, sondern eine Aufbauarbeit für die Zukunft.
Chivus taktischer Plan
Chivus Vision bedeutet Energie, Flexibilität und Pressing:
- Intensive Wingbacks, die überlaufen und schnell zurückarbeiten können.
- Mittelfeldspieler wie Sučić, die das Umschalten ankurbeln und aggressiv pressen.
- Dynamische Stürmer wie Bonny, die vorne anlaufen, das Spiel verbinden und treffen können.
Dieses System steht für einen klaren Umbruch – weg vom Pragmatismus unter Inzaghi, hin zu hohem Pressing, Ballbesitzfußball und einem jüngeren Kern, der viele Wettbewerbe tragen kann.
Spiele, die die Saison prägen werden
Einige Spiele werden den Ton setzen:
- Serie-A-Auftakt gegen Torino oder Udinese – hier zeigt sich, ob die neue Intensität sofort greift.
- Kracher gegen Juventus, Napoli, Roma – Tests für Taktik und Kaderstärke.
- Club-Weltmeisterschaft – zusätzliche Reisen und Rotation werden den Kader fordern, nachdem Inter River Plate im Viertelfinale ausgeschaltet hat.
- Champions-League-Gruppenphase – hier muss Inter zeigen, dass der Anspruch auf die Elite nicht nur Gerede ist.
Für Inter-Fans im Ausland: Alle Spiele mit VPN sehen
Viele Inter-Fans reisen oder leben außerhalb Italiens – und stoßen dann oft auf Streaming-Sperren. Die einfache Lösung:
VPN herunterladen, um auf Apple TV, PC oder anderen Geräten zu streamen – so kannst du dein Streaming-Abo genauso wie zuhause nutzen, ohne Blackouts, ohne Umwege, nur Fußball.
Was in dieser Saison wirklich zählt
Diese Punkte entscheiden über Erfolg oder Enttäuschung:
- Top‑4‑Platzierung in der Serie A, um die Champions League zu sichern.
- Starke Gruppenphase in der Champions League – nicht nur mitspielen, sondern bestehen.
- Sofortige Wirkung von Bonny, Sučić, Henrique.
- Klare taktische Handschrift: Pressing, Jugendförderung, Mut.
Wenn die jungen Neuzugänge einschlagen und Chivus Pressingidee hält, könnte diese Saison den Neustart markieren. Wenn nicht, droht ein weiteres Jahr im Stillstand.
Fazit
Mit INEOS im Rücken und frischer Führung durch Chivu ist die Saison 2025/26 für Inter Mailand ein entscheidender Schritt. Die Verpflichtungen von Bonny, Sučić und Henrique zeigen Ehrgeiz – und die taktischen Änderungen signalisieren einen modernen Anspruch.
Es geht nicht nur ums Geldausgeben: Die Mischung aus Jugend, Pressingphilosophie und sichtbarem Fortschritt entscheidet, ob Inter wieder zu den Großen aufschließt.
Und für Fans – ob in Mailand oder irgendwo auf der Welt – ist das eine Saison, die man nicht verpassen sollte. Und mit einem VPN fühlt sich jedes Spiel an, als würdest du wieder auf der Tribüne im Giuseppe Meazza sitzen.