2019 gibt es das beste Fahrerfeld aller Zeiten. Gespickt mit FMX-Weltmeistern wie Maikel Melero (ESP) oder Libor Podmol (CZE), Nitro Games Siegern wie Pat Bowden oder X Games Gewinnern wie Rob Adelberg (AUS) sind den Fans Tricks wie die California Roll, der Rock Solid Backflip, die Cordova Egg Roll oder der Flair garantiert.
Auch das deutsche FMX Wunderkind, Vize-Weltmeister und amtierender Europameister Luc Ackermann wird bei der "Night of the Jumps" seine spektakulären Tricks abfeuern.
360, Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll, California Roll und der Double Backflip – der 21-Jährige Thüringer will 2019 den Weltmeistertitel mit aller Macht holen.
500 Tonnen Sand
Auch 2019 werden mit über 500 Tonnen Sand die größten Dirt-Spielplätze in die Arenen gebaut. Erstmals wird ein 5-Meter hoher Landehügel errichtet, der völlig neue Tricks über die Quarter Pipe ermöglicht. Natürlich werden die Fans den doppelten Rückwärtssalto wiedersehen, aber auch der Vorwärtssalto feiert seine Premiere.
Zusätzlich wird erstmals die neue Hybrid Rampe in den Track eingebaut, welche die Fahrer noch höher und weiter in die Luft katapultiert und völlig neue Trickkombinationen ermöglicht.
Die größte Tour aller Zeiten
Seit 2006 ist die "Night of the Jumps" die offizielle FIM FMX-Weltmeisterschaft. Nur bei dieser Serie, die von den beiden Berlinern Marko Manthey und Jörg Hotzel 2001 gegründet wurde, wird der offizielle Freestyle Motocross Weltmeister ermittelt und Helden des Sports geboren.
2019 gibt es die größte "Night of the Jumps" World Tour aller Zeiten. So richtet die extremste FMX Sportserie der Welt WM-Wettbewerbe auf drei Kontinenten aus und wird unter anderem in Brasilien, Bulgarien, China, Deutschland, Indonesien, den Philippinen oder der Schweiz ausgetragen.
Der Vorverkauf für die "Night of the Jumps" in Berlin (Mercedes-Benz Arena, 22./23. Februar 2019), München (Olympiahalle, 26./27. April 2019) und Hamburg (Barclaycard Arena, 21. September 2019) läuft auf Hochtouren.
Tickets gibt es ab 38,30 Euro plus Gebühren auf www.nightofthejumps.com und allen Vorverkaufsstellen.
Wer die Action gemütlich zuhause verfolgen will, kann sich auf der offiziellen Video-Plattform günstige Abos holen. Alle Informationen dazu findet ihr unter diesem Link >>>>>>>>
 
     
    
 
    
 
    
 
    
 
    
 
    
