Das Qualifying der MotoGP zum Grand Prix von Österreich in Spielberg endet mit einer handfesten Überraschung.
Marco Bezzecchi arbeitet sich nach einem gebrauchten Freitag über Q1 in die Entscheidung um die Pole-Position und erzielt letztendlich die Bestzeit am Red Bull Ring. Erstmals seit Indien 2023 steht der Italiener auf dem ersten Startplatz.
"Bez" profitiert dabei von einem Fehler von Marc Marquez (Ducati/+0,160 Sek.). Der Trainingsdominator wirft seine Hoffnungen in der ersten Runde des zweiten Outings in den steirischen Kies und muss mit Platz vier vorliebnehmen.
Bastianini bester KTM-Pilot
Neben Bezzecchi stehen Alex Marquez (Gresini-Ducati/+0,016) und Francesco Bagnaia (Ducati/+0,142) in der ersten Startreihe. Letzterer gewann die letzten drei Auflagen in Spielberg.
Hinter Marc Marquez reiht sich Enea Bastianini (+0,176) vom Tech3-Team als beste KTM auf dem fünften Rang ein, der Italiener ging wie Bezzecchi durch Q1.
Rookie Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) komplettiert die zweite Startreihe, KTM-Jungstar Pedro Acosta (+0,356) kommt nicht über den siebten Rang hinaus. Der Spanier befindet sich in seiner letzten Runde auf Pole-Kurs, verliert in den Sektoren 2 und 3 jedoch zu viel Zeit.
Zuvor sorgt der zweifache Motorrad-Weltmeister für die Szene des Tages. Er muss seine KTM nach dem ersten Outing über die Service Road zurückbringen und düst kurzerhand durch das Fahrerlager an die Rückseite der KTM-Box.
Teamkollege Brad Binder belegt den elften Platz, der angeschlagene Maverick Vinales wird Letzter. Weltmeister Jorge Martin (Aprilia) muss sich mit Rang 14 begnügen.
Am Samstag findet ab 15 Uhr der Sprint statt, am Sonntag geht ab 14 Uhr das Rennen über die Bühne.