NEWS

Verstappen glänzt mit Start-Ziel-Sieg in Austin

Der Niederländer setzt sich beim Grand Prix der USA vor Norris durch.

Verstappen glänzt mit Start-Ziel-Sieg in Austin Foto: © GETTY

Max Verstappen zeigt an diesem Formel-1-Wochenende in Austin eine beeindruckende Vorstellung: Er gewinnt den Sprint, startet von der Pole Position und sichert sich am Sonntag nun auch den Grand-Prix-Sieg.

Auf dem Circuit of The Americas feiert der niederländische Red-Bull-Pilot seinen 68. Karrieresieg und bereits den fünften Erfolg der laufenden Saison.

Hinter ihm fahren Lando Norris im McLaren und Charles Leclerc im Ferrari auf die weiteren Podestplätze. Damit spitzt sich das Rennen um die Fahrer-Weltmeisterschaft weiter zu.

Lewis Hamilton belegt im zweiten Ferrari den vierten Platz, während der aktuelle WM-Führende Oscar Piastri im McLaren mit Rang fünf Vorlieb nehmen muss.

Der Australier verliert dabei acht Punkte auf seinen direkten Verfolger Norris, bleibt aber noch 14 Zähler voraus.

George Russell holt für Mercedes Platz sechs, gefolgt von Yuki Tsunoda im zweiten Red Bull. Die Top Ten komplettieren Nico Hülkenberg (Sauber), Oliver Bearman (Haas) und Fernando Alonso (Aston Martin).


Norris hat vor Leclerc die Nase vorne

Der Start verläuft diesmal ohne größere Zwischenfälle. Mit seinen Soft-Reifen zieht Leclerc an Norris vorbei und übernimmt den zweiten Platz, während Hamilton auf Rang vier liegt. Direkt hinter ihm fährt Piastri. An der Spitze setzt sich Verstappen schnell ab und baut einen deutlichen Vorsprung auf.

Bis zur 21. Runde bleibt das Feld vorne weitgehend unverändert, dann gelingt Norris das Überholmanöver gegen Leclerc. Der Ferrari-Pilot reagiert sofort und holt sich frische Reifen, während die anderen Spitzenfahrer noch auf ihren Boxenstopp warten. Insgesamt müssen sie 56 Runden in der texanischen Hitze durchstehen.

Verstappen führt im Schnitt mit etwa zehn Sekunden Vorsprung vor Norris, der in der 32. Runde in die Box abbiegt. Eine Runde später kommt auch der Red-Bull-Pilot zum Reifenwechsel. Leclerc rückt dadurch kurzzeitig wieder auf Position zwei, hat jedoch im Gegensatz zu seinen Konkurrenten die langsameren Medium-Reifen montiert.

Wie schon zu Beginn muss er sich gegen den heranstürmenden Norris verteidigen. Der Brite klagt allerdings über nachlassende Soft-Reifen und muss zunächst zurückstecken. Sechs Runden vor Schluss startet Norris einen weiteren Angriff – diesmal erfolgreich: Er zieht an Leclerc vorbei und sichert sich endgültig Platz zwei hinter dem souveränen Verstappen.

Unbrechbare Formel-1-Rekorde

Kommentare