Yuki Tsunoda hat bislang kaum Argumente für einen Verbleib bei Red Bull Racing geliefert, auch deshalb gilt sein Ende beim österreichisch-britischen Rennstall bereits als offenes Geheimnis.
Ob der 25-jährige Japaner überhaupt eine Zukunft in der Königsklasse hat, ist ungewiss. Das japanische Portal "Autosport Web" bringt zwei mögliche Alternativen ins Spiel. Die eine davon: eine Rückkehr zu den Racing Bulls.
Dort steht Isack Hadjar vor einer Beförderung. Die Anzeichen, dass der 20-jährige Franzose zur kommenden Saison Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull Racing wird, verdichten sich.
Zudem könnte auch der zweite Platz im B-Team frei werden. Laut "Autosport Web" ist Liam Lawson angezählt. Der 23-jährige Neuseeländer genieße nicht mehr die volle Rückendeckung der Verantwortlichen, heißt es. 'Das liegt nicht zuletzt an mehreren unglücklichen Aktionen wie der Kollision mit Tsunoda in Monza.
Ex-Teamkollege plädiert für Tsunoda-Verpflichtung
Sollte die Tür bei Racing Bulls für den 25-Jährigen zu gehen, gibt es laut "Autosport Web" noch eine weitere Option: ein Wechsel zu Alpine. Dem Bericht zufolge ist Tsunoda einer von vielen Kandidaten, die auf der Liste von Alpine-Boss Flavio Briatore stehen. Mit Pierre Gasly soll der Japaner zudem einen prominenten Fürsprecher haben.
Mit einer Entscheidung ist aber wohl erst Ende des Jahres zu rechnen. Tsunoda droht in diesem Fall eine Hängepartie mit ungewissem Ausgang.