-
SKU Amstetten - FAC Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Rapid Wien II - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Lustenau bezwingt neun Jung-Rapidler in letzter Sekunde
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - VB NÖ Sokol Post
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Capitals beenden Pioneers-Fluch nach 1:3-Rückstand
Eishockey - ICE -
ATSC Wildcats Klagenfurt - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Innsbruck zwingt den VSV überraschend in die Knie
Eishockey - ICE -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - TJ Sokol V Post SV Wien
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Drei Punkte im violetten Duell bleiben in Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SV Austria Salzburg - Young Violets Wien
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
McLaren: Vettel kein Thema
Die Verpflichtung von Sebastian Vettel ab der Saison 2021 ist für das Formel-1-Team McLaren nach dem feststehenden Aus des Deutschen bei Ferrari keine Option gewesen. Das bestätigt McLaren-Geschäftsführer Zak Brown am Freitag dem britischen TV-Sender Sky F1.
"Seb ist ein außergewöhnlicher Fahrer und ein viermaliger Weltmeister", sagt Brown zwar. Doch es sei früh klar gewesen, dass der englische Traditionsrennstall sich für die nächste Saison zwischen dem Spanier Carlos Sainz und dem Australier Daniel Ricciardo entscheiden werde. Vettel habe trotz anderslautender Medienberichte nie eine ernsthafte Rolle gespielt.
Nachdem am Dienstag das Ende von Vettel bei Ferrari am Jahresende verkündet worden war, gab die Scuderia am Donnerstag die Verpflichtung von Sainz als dessen Nachfolger bekannt. Das freigewordene Cockpit bei McLaren bekommt künftig Ricciardo, während Vettel weiter nach einem Platz sucht. Möglichkeiten bei den Top-Teams Mercedes oder Red Bull gebe es laut Brown für den 32-jährigen Deutschen derzeit eher nicht. "Auch bei McLaren gibt es keine Möglichkeit, das nächstbeste wäre dann Renault", sagt Brown.
Der US-Amerikaner kann sich nur schwer vorstellen, dass Vettel beim französischen Werksteam Nachfolger von Ricciardo wird. "Will Seb wirklich zu einem Team, dass 2021 wahrscheinlich nicht gewinnen wird", fragt Brown. Deswegen könnte sich der McLaren-Boss auch vorstellen, dass der vierfache Weltmeister seine Karriere nach diesem Jahr "bedauerlicherweise" schon beendet und zurücktritt.