Bottas sieht sich gegen Hamilton benachteiligt
Bereits seit 2017, als Bottas von Williams zu Mercedes wechselte, bekam der siebenfache GP-Sieger jeweils einen Einjahresvertrag. Ein Umstand, der für Bottas "nicht ideal" für seine mentale Konzentration auf den WM-Kampf war.
Hamiltons Vertrag wurde im Juli 2018 bis Ende 2020 verlängert, Bottas wurde mit einem Vertrag bis Ende 2019 abgespeist. "Als Athlet und Fahrer ist das keine ideale Situation", erklärte der Finne und ergänzte: "Es gab schon eine Zeit, da war die Situation im Hinblick auf 2020 alles andere als sicher. Es gab viele Gerüchte und ich hatte keine Ahnung was passieren würde."
Bottas wähnte sich im Vergleich zum Briten im Nachteil: "Du hast halt nicht den totalen Seelenfrieden und kannst dich nicht rein auf den Job konzentrieren."
Toto Wolff zeigt für Bottas Verständnis. "Es gibt bessere Wege, das Thema zu lösen. Im Nachhinein kann man sagen, dass es sich vielleicht ausgewirkt hat. Ich werde das berücksichtigen und versuchen, da in Zukunft einen besseren Job zu machen", meinte der Mercedes-Teamchef.