Räikkönen: Alonso-Comeback? "Gute News für Formel 1"
(Text wird unter der Diashow fortgesetzt.)
Alonso steht zum dritten Mal bei den Franzosen unter Vertrag. 2005 und 2006 wurde er in einem Renault Weltmeister. Alonso sieht sich in seiner künftigen Rolle auch als eine Art Mentor. "Ich werde versuchen, mein Bestes zu geben und versuchen mitzuhelfen, dass das Team ein Weltmeisterteam wird", beteuerte er. "Wenn es sich dabei um mich beim Fahren dreht, ist das fantastisch, aber wenn es sich um einen jungen Fahrer für die Zukunft handelt, werde ich genauso stolz sein."
Renault unterhält wie die anderen großen Teams auch ein Nachwuchsprogramm. Die Formel-1-Wagen werden mit der aufgeschobenen Regelrevolution wegen der Coronakrise erst zur Saison 2022 einer Generalüberholung unterzogen. Alonso soll nicht zuletzt bei der Weiterentwicklung des künftigen Autos mithelfen.
Kimi Räikkönen ist sogar schon 40 Jahre alt. Der für Alfa Romeo fahrende Finne begrüßte am Donnerstag in Spielberg die Rückkehr von Routinier Alonso ausdrücklich. "Das sind gute News für die Formel 1. Und natürlich vor allem für ihn selbst", sagte Räikkönen.