news

Verstappen bezwingt McLaren und triumphiert in Monza

Der Niederländer bricht die "Papaya-Dominanz" und sichert sich souverän seinen dritten Saisonsieg. Piastri muss Norris in den letzten Runden vorbeilassen.

Verstappen bezwingt McLaren und triumphiert in Monza

Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Monza!

Der Niederländer feiert einen souveränen Erfolg in Italien vor dem McLaren-Duo. Lando Norris (McLaren/+19,207 sec.) wird nach einem verpatzten Boxenstopp von WM-Leader Oscar Piastri (+21,351 sec.) vorbeigelassen und verkürzt den WM-Rückstand auf 31 Zähler. 

Der Australier komplettiert das Podium und bleibt somit in der Fahrerwertung komfortabel an der Spitze.

Verstappen verliert Führung in der Startphase

Zunächst ist ein Red-Bull-Erfolg in Monza nach der Pole-Position allerdings in Gefahr. Denn Verstappen drängt Norris beim Start in die Wiese und verkürzt daraufhin auch die erste Schikane.

Der Niederländer lässt sich vom Briten überholen (2. Runde). Nur zwei Umläufe später folgt allerdings bereits das entscheidende Manöver um den Rennsieg und Verstappen fängt Norris ab.

Der Red-Bull-Pilot erarbeitet sich daraufhin einen klaren Vorsprung. Norris setzt sich ebenfalls von Piastri ab. Acht Rennrunden vor dem Ende nimmt Piastri, obwohl er hinter Norris zurückliegt, zuerst den Reifenwechsel vor (45. Runde).

McLaren verpatzt Boxenstopp, Norris profitiert von Papaya-Rules

Norris kommt eine Runde danach an die Box, doch der Boxenstopp misslingt beim linken Vorderreifen. Allerdings nimmt McLaren einen Positionstausch vor (49. Runde) und Norris beendet den Grand Prix schließlich vor Piastri.

Beim Heimrennen der Scuderia betreibt Ferrari indes Schadensbegrenzung. Charles Leclerc belegt den vierten Platz, Lewis Hamilton arbeitet sich nach seiner Gridstrafe vom zehnten auf den sechsten Rang vor.

George Russell (5./Mercedes) sprengt das Ferrari-Duo. Alexander Albon (7./Williams), Gabriel Bortoleto (8./Sauber), Andrea Kimi Antonelli (9./Mercedes) und Isack Hadjar komplettieren die Top-10. Yuki Tsunoda (13./Red Bull) verpasst hingegen ein weiteres Mal die Punkteränge.

Die Fahrer mit den meisten F1-Rennsiegen

Kommentare