Zeitplan für F1-GP von Österreich in Spielberg
Die Formel 1 ist an diesem Wochenende wieder zu Gast in Österreich. Schauplatz des Grand Prix ist der Red Bull Ring in Spielberg.
Das Rennen findet am Sonntag (30.6.) statt - Start ist um 15:10 Uhr. Das Qualifying ist am Samstag um 15 Uhr. Die Infos im LIVE-Ticker>>>
Motorsport-Fans kommen an diesem Wochenende jedenfalls voll auf ihre Kosten, geboten wird ein umfrangreiches Rahmenprogramm. Los geht es bereits am Donnerstag mit dem Public Pitlane Walk ab 15:30 Uhr.
Das Rennprogramm startet am Freitag.
DAS RENN-PROGRAMM
Freitag, 28. Juni 2019
09:35 – 10:20 Uhr Formel 3, Training
11:00 – 12:30 Uhr Formel 1, Training
12:40 – 12:50 Uhr Red Bull Driftbrothers
13:00 – 13:45 Uhr Formel 2, Training
15:00 – 16:30 Uhr Formel 1, Training
16:40 – 16:50 Uhr Red Bull Driftbrothers
16:55 – 17:25 Uhr Formel 2, Qualifying
17:50 – 18:20 Uhr Formel 3, Qualifying
18:40 – 19:25 Uhr Porsche Mobil 1 Supercup, Training
Samstag, 29. Juni 2019
09:00 – 11:00 Uhr Styrian Green Carpet
10:25 – 11:05 Uhr Formel 3, Rennen 1 (24 Runden oder 40 Minuten)
12:00 – 13:00 Uhr Formel 1, Training
13:25 – 13:55 Uhr Porsche Mobil 1 Supercup, Qualifying
14:00 – 14:30 Uhr Formel 2, Drivers' Parade
15:00 – 16:00 Uhr Formel 1, Qualifying
16:45 – 17:50 Uhr Formel 2, Rennen 1 (40 Runden oder 60 Minuten)
18:00 – 18:20 Uhr The Flying Bulls Air Show
18:40 – 19:10 Uhr Legends Parade
Sonntag, 30. Juni 2019
09:00 – 11:00 Uhr Styrian Green Carpet
09:35 – 10:20 Uhr Formel 3, Rennen 2 (24 Runden oder 40 Minuten)
11:00 – 11:50 Uhr Formel 2, Rennen 2 (28 Runden oder 45 Minuten)
12:15 – 12:50 Uhr Porsche Mobil 1 Supercup, Rennen (17 Runden oder 30 Minuten)
13:10 – 13:25 Uhr Legends Parade
13:30 – 14:00 Uhr Formel 1, Fahrer-Parade
14:00 – 14:15 Uhr Formel 1, Präsentation Startaufstellung
14:00 – 14:25 Uhr The Flying Bulls Air Show
15:10 – 17:10 Uhr Formel 1, Großer Preis von Österreich 2019
Anreise, Tickets und Co.: Die Infos zum Grand Prix von Österreich
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.