Oscar Piastri führt das erste Training beim Grand Prix von Miami in den Vereinigten Staaten an (der Grand Prix wurde frisch verlängert >>>).
Der McLaren-Star setzt sich auf den weichen Reifen in 1:27.128 Minuten gegen Verfolger Charles Leclerc (2./+0,356/Ferrari) und Neo-Papa Max Verstappen (3./+0,430/Red Bull) durch. Zugleich unterbietet der Australier die Vorjahreszeit aus dem Qualifying, die um 0,113 Sekunden langsamer gewesen ist.
Das einzige Training des Wochenendes hat lange Zeit Mercedes in der Hand. George Russell (7.) führt vor Andrea Kimi Antonelli (9.), Williams-Pilot Carlos Sainz Jr. (4.) belegt bis zehn Minuten vor Ende den dritten Platz. Danach startet die Sprint-Qualifying-Generalprobe.
Haas-Piloten zweimal im Rampenlicht
Verstappen verdrängt die Williams-Doppelspitze rund um Sainz und Alex Albon (5.), letztlich sind aber Piastri und Leclerc schneller. Fünf Minuten vor dem Ende besorgt Haas-Fahrer Oliver Bearman (16.) die rote Flagge. Der britische Rookie leistet sich einen Fahrfehler und dreht sich in die Streckenbegrenzung, bleibt aber unverletzt.
Hinter Albon runden Isack Hadjar (6./Racing Bulls), Russell, Yuki Tsunoda (8./Red Bull), Antonelli und Fernando Alonso (10./Aston Martin) die Top Ten ab. Wegen der roten Flagge können Lando Norris (12./McLaren) und Lewis Hamilton (13./Ferrari) keine Rundenzeit auf dem Softreifen fahren.
Zu einem Schreckmoment kommt es im Trainingsverlauf bei Norris. Der McLaren-Pilot läuft mit Höchstgeschwindigkeit am Ende der Gegengeraden auf Haas-Pilot Esteban Ocon (18.) auf, im letzten Moment kann aber eine Kollision verhindert werden.
Das Sprint-Qualifying steigt um 22:30 Uhr.