Der rot-weiß-rote Einfluss ist gewaltig
Strecken: Zwei – Salzburgring (1987/88) und A1-Ring/Red Bull Ring (2001 bis 2003; seit 2011)
Teams: Zwei – RSM Marko (1984 bis 1989), Grasser Racing Team
Firmen mit Engagement als Partner der DTM: Red Bull, BWT, Remus, A1
Chefs des DTM-Veranstalters: Einer - Gerhard Berger 2017-2022; Bergers Vorgänger an der Spitze des Organisators ITR, Hans-Werner Aufrecht, lebte die längste Zeit in Bregenz; Motorsportchefs von engagierten Werken: zwei – Toto Wolff (Mercedes), Wolfgang Ullrich (Audi)
Champions: Zwei – Hans-Joachim Stuck (deutsch-österreichischer Doppelbürger) 1990, Thomas Preining 2023; Champions mit Wohnsitz in Österreich: Manuel Reuter (1996), Mattias Ekström (2004/2007), Timo Scheider (2008/2009), René Rast (2017/2019/2020)
Rennsieger: Stuck (13), Lucas Auer (9), Thomas Preining (6), Philipp Eng (1); dazu mit Wohnsitz in Österreich: Rast (26), Ekström (23), Reuter (11), Scheider (6), Mirko Bortolotti (3)
Österreicher mit DTM-Renneinsätzen: 21 – Auer (2015-18, seit 2021), Karl Baron (1988), Gerhard Berger (1985), Herbert Breitender (1988), Hermann Duller (1993), Eng (2018-20), Ferdinand Habsburg (2019-20), Sepp Haider (1989, 1991), Franz Klammer (1985-88), Christian Klien (2021), Michael Kopf (1984-87), Wolfgang Lackinger (1993), Mathias Lauda (2006-09), Preining (seit 2022), Dieter Quester (1988-91), Roland Ratzenberger (1989), Clemens Schmid (seit 2022), Mercedes Stermitz (1988), Stuck (1984, 1990-92, 1996), Karl Wendlinger (1989-90, 2002-03), Alex Wurz (1996)
Vor den Läufen auf dem Norisring ist der Italo-Wiener Mirko Bortolotti (SSR-Lamborghini) mit 74 Punkten erster Verfolger von Leader Kelvin van der Linde (Abt-Audi, 82). Titelverteidiger Thomas Preining (Manthey-Porsche) ist Vierter (63), Lucas Auer (Mann-Filter Mercedes) 13. (45) und Clemens Schmid (Dörr-McLaren) 15. (20).
Die nicht nur die Fahrer-, sondern auch die Teamwertung anführende Equipe von Abt ist der am längsten teilnehmende Rennstall in der DTM: 25 Jahre sind die Kemptener dabei, bis auf sieben immer und seit heuer wieder mit Unterstützung von Red Bull.