Italien
ITA
Norwegen
NOR
Endstand
1:4
1:0
,
0:4
-
Francesco Pio Esposito
-
Antonio Nusa
-
Erling Haaland
-
Erling Haaland
-
Jörgen Strand Larsen
NEWS
Norwegen demütigt Italien und beendet lange WM-Durststrecke
Die Skandinavier qualifizieren sich souverän für die Weltmeisterschaft 2026.
Norwegen hat sich als fünftes Team aus Europa am Sonntag sein Ticket für die Fußball-WM 2026 gesichert.
Die Skandinavier demütigen Italien in Mailand mit einem 4:1-(0:1)-Auswärtserfolg.
Die vierfachen Weltmeister, die für den Sieg in Pool I ohnehin ein Wunder gebraucht hätten, müssen damit im März ins Play-off, in dem sich auch Irland und die Ukraine wiederfinden.
Frühe Führung für Italien
Italien, das im San Siro mit 9:0 oder höher gewinnen hätte müssen, um Norwegen noch von Platz eins zu verdrängen, startete durch einen Treffer von Francesco Esposito zwar ideal (11.), konnte aber nicht nachlegen.
In der zweiten Hälfte war dann Antonio Nusa mit dem Ausgleich zur Stelle (63.), Stürmerstar Erling Haaland machte mit einem Doppelpack innerhalb zweier Minuten (78., 79.) den Sack zu. Es waren in seinem 48. Spiel die Tore 54 und 55. In der Nachspielzeit sorgte Jörgen Strand Larsen für den Endstand (93.).
Für die Skandinavier endet eine lange Durststrecke: Die bisher letzte Endrunde mit norwegischer Beteiligung war die EM 2000, die jüngste WM-Teilnahme datiert gar aus dem Jahr 1998.
Italien hingegen droht der neuerliche WM-Blackout. Zweimal verpassten die Azzurri zuletzt eine WM-Endrunde, beide Male kam das Aus im Play-off.