Bei Kroatien herrscht nun ebenfalls Gewissheit. Zlatko Dalic benennt am Dienstagmittag den Kader für die WM in Katar. Auch ein Spieler aus der Bundesliga ist mit am Start!
Luka Modric wird als Kapitän den amtierenden Vizeweltmeister im Golfstaat anführen. Der Superstar von Real Madrid tritt nach 2006, 2014 und 2018 bereits zum vierten Mal bei einer Fußball-Weltmeisterschaft an.
Der 37-jährige Real-Madrid-Star hält als kroatischer Rekordmann mittlerweile bei 154 Länderspielen. Neben weiteren Routiniers wie Domagoj Vida und Ivan Perisic (beide 33) setzt Dalic aber auch auf Youngsters wie Leipzig-Verteidiger Josko Gvardiol (20). Mit Chelsea-Star Mateo Kovacic hat auch ein gebürtiger Linzer einen Start in der WM sicher.
Viele Kroaten dürfen sich auf ihr WM-Debüt freuen - ganze 13 Akteure wurden zum ersten Mal in ihrer Nationalmannschaftskarriere in einen WM-Kader berufen.
Einer davon ist Kristijan Jakic, der bei Eintracht Frankfurt unter der Leitung von Oliver Glasner spielt.
Sucic steht im Kader von Kroatien
Darunter befindet sich auch Luka Sucic. Der Mittelfeldmann von Red Bull Salzburg wusste mit seinen Leistungen zu überzeugen und schaffte den Sprung in den 26-Mann-Kader von Zlatko Dalic. Mit 20 Jahren zählt Sucic zum jüngsten Spieler im Aufgebot der Kroaten.
Drei Kurzeinsätze hat Sucic im A-Team bisher zu Buche stehen. Davor hatte der gebürtige Linzer auch alle kroatischen Nachwuchsauswahlen durchlaufen. "Eine WM für das eigene Land spielen zu dürfen ist wahrscheinlich eine der größten Erfahrungen, die man als Fußballer machen kann", erklärte Sucic in einer Stellungnahme gegenüber der APA.
Die Kroaten treffen in Katar in der Gruppenphase auf Marokko (23. November), Kanada (27. November) und Österreichs EM-Qualifikationsgegner Belgien (1. Dezember). Ihre Nations-League-Gruppe mit EM-Halbfinalist Dänemark, Weltmeister Frankreich und Österreich hatten die "Vatreni" in diesem Jahr gewonnen.
"Die Nations League gibt uns das Recht, hohe Erwartungen zu haben", sagte Dalic. "Wir haben Topspiele abgeliefert und sind zurecht optimistisch."
Aus seinem Team, das bei der WM 2018 in Russland erst im Finale Frankreich unterlegen war, habe aber nur ein Akteur in der kroatischen Liga gespielt. In seinem aktuellen Aufgebot sind es sechs. "Das Glück ist, dass die jungen Spieler ältere an ihrer Seite haben, um zu reifen", meinte Dalic.
Dagegen verzichtet Dalic auf bekannte Namen wie Josip Brekalo (VfL Wolfsburg), sowie den Ex-Salzburgern Marin Pongracic (US Lecce) und Duje Caleta-Car (FC Southampton).
Vier Spieler aus der Bundesliga könnten bei der WM vertreten sein
Sucic dürfte einer von vier Spielern aus der österreichischen Bundesliga sein, die beim Turnier in Katar vertreten sind - allesamt aus dem Lager der Salzburger.
Die Schweizer Noah Okafor und Philipp Köhn als Ersatztorhüter sind bereits nominiert. (>>> alle Infos dazu HIER)
Dazu darf sich Strahinja Pavlovic berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im serbischen Team machen. Der 21-Jährige war in der Innenverteidigung seines Landes zuletzt wie in Salzburg Stammspieler.
Der Kader Kroatiens im Überblick:
Tor: Dominik Livakovic (Dinamo Zagreb), Ivica Ivusic (NK Osijek), Ivo Grbic (Atletico Madrid)
Abwehr: Domagoj Vida (AEK Athen), Dejan Lovren (Zenit St. Petersburg), Borna Barisic (Glasgow Rangers), Josip Juranovic (Celtic Glasgow), Josko Gvardiol (RB Leipzig), Borna Sosa (VfB Stuttgart), Josip Stanisic (FC Bayern München), Martin Erlic (US Sassuolo), Josip Sutalo (Dinamo Zagreb)
Mittelfeld: Luka Modric (Real Madrid), Mateo Kovacic (FC Chelsea), Marcelo Brozovic (Inter Mailand), Mario Pasalic (Atalanta Bergamo), Nikola Vlasic (FC Torino), Lovro Majer (Stade Rennes), Kristijan Jakic (Eintracht Frankfurt), Luka Sucic (Red Bull Salzburg)
Angriff: Ivan Perisic (Tottenham Hotspur), Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim), Bruno Petkovic (Dinamo Zagreb), Mislav Orsic (Dinamo Zagreb), Ante Budimir (CA Osasuna), Marko Livaja (Hajduk Split)
HERE IT IS! 🥁
— HNS (@HNS_CFF) November 9, 2022
🇭🇷➡️🇶🇦#Croatia squad for the 2022 @FIFAWorldCup in Qatar!#WorldCup #Family #Vatreni❤️🔥 pic.twitter.com/P5T3876pP2