-
Sportflash vom 15.10.
LAOLA1 Daily -
Ogris verteidigt Polster: "Er ist ein Sportsmann"
Stammtisch -
Keine Punkteteilung? Das sagt Ogris
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Cem Sekerlioglu
Stammtisch -
Sportflash vom 14.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz -
ÖFB-Team: Ein Bauchfleck mit Folgen?
Ansakonferenz -
Highlights: Innsbruck erwischt Ljubljana kalt
Eishockey - ICE
NEWS
Wesley Sneijder beendet seine Karriere

Das war es: Fast schon beiläufig hat Wesley Sneijder seine Karriere offiziell beendet.
"Ich habe nun aufgehört mit dem Fußball", lässt der Oranje-Rekordspieler bei einem Besuch des FC Utrecht fallen. Damit sei das "entscheidende Wort" öffentlich ausgesprochen worden.
In dem Klub seiner Heimatstadt, für den er nie auf dem Rasen stand, werden fortan einige der wichtigsten Trophäen Sneijders ausgestellt.
Bis zum Sommeranfang hatte Sneijder zuletzt noch einige Monate für den Al-Gharafa Sports Club in Katar gespielt. Aus der Nationalmannschaft wurde er im September 2018 nach einem gewonnenen Freundschaftsspiel gegen Peru verabschiedet. Es war sein 134. Länderspiel.
Der Mittelfeldspieler gehört zu den Stars einer großen Generation der Elftal wie Arjen Robben, Robin van Persie und Rafael van der Vaart, die bei der WM 2010 Zweiter und bei der WM 2014 Dritter wurde. Er war an sechs großen Turnieren beteiligt.
Seinen größten Erfolg feierte Sneijder mit Inter Mailand 2010 beim Gewinn der Champions League. In vier verschiedenen Ländern (Niederlande, Spanien, Italien und der Türkei) holte er zudem mit seinen jeweiligen Teams Meistertitel.