Trukesitz soll angeblich Befehle des Redaktionsleiters abgelehnt haben
König - das ergeben die LAOLA1-Recherchen der letzten Tage - setzte sich bei Sky Sport Austria am Ende in einem internen Machtkampf mit Trukesitz durch.
Der 52-jährige Deutsche, der Sport-Publizistik in Köln studierte und ebendort über zehn Jahre lang in der RTL-Sportredaktion gearbeitet hatte, kam 2007 zu Sky und war beim Abo-Sender "Teamchef" der Fußball-WM 2010 in Südafrika sowie Sendungsverantwortlicher der Fußballdebatte "Sky90". König soll bei Sky Sport Austria seit längerer Zeit über eine "schwarze Liste" verfügen, auf der diverse Persönlichkeiten der heimischen Bundesliga stehen, die von den Sky-Mitarbeitern künftig nicht mehr interviewt werden sollen, da sie zu wenig sagen bzw. keine TV-Zeiten rechtfertigen würden.
Dass Trukesitz - gegen den Willen von König - darauf bestand, weiter Interviews mit Barisic zu führen, brachte das Fass dann wohl im Vorfeld der Partie Rapid gegen Sturm zum Überlaufen.
Trukesitz, der seine berufliche Laufbahn 1991 beim ORF-Landesstudio Burgenland startete, ist seit über 20 Jahren für den Abo-Sender "Premiere" bzw. "Sky" tätig. Seit 2016 agiert der anerkannte Fußball-Experte Trukesitz als "Head of Live Sport".
Eskaliert der Streit wegen möglicher Besetzungen der UCL-Spiele 2021/22?
Über den wahren Grund der heftigen Reaktion von Uwe König kann - nachdem Sky Sport Austria auf Anfragen nicht reagiert - nur spekuliert werden. Peter Linden - pensionierter Fußballchef der Kronen Zeitung - vermutet in seinem Blog Aus erster Hand Peter Linden LIVE, dass sich der Konflikt rund um eine mögliche Besetzung der Moderatoren-Jobs und Kommentatoren in der kommenden Champions-League-Saison 2021/22 zugespitzt haben könnte.
Denn während Sky Austria über die Rechte der UCL-Spiele verfügt, besitzt Sky Deutschland keine Rechte mehr an der "Königsklasse".
Uwe König - so die Vermutung - möchte ab Herbst allerdings deutsches Personal für die Champions League einsetzen. Das wiederum soll aber den Österreichern bei Sky Austria sauer aufstoßen.