NEWS

Sabitzer ist Fußballer des Jahres

LAOLA1 Foto: ©

Marcel Sabitzer ist Österreichs Fußballer des Jahres 2017.

Der Leipzig-Legionär setzt sich erstmals bei der von der APA unter den zehn Trainern der österreichischen Bundesliga durchgeführten Wahl durch.

David Alaba, der zuletzt sechs Mal in Folge gewonnen hatte, landet lediglich auf dem achten Platz. Auf Rang zwei hinter Sabitzer ist Schalke-Profi Guido Burgstaller zu finden, den dritten Rang teilen sich die beiden Salzburger Valon Berisha und Andreas Ulmer sowie Rapid-Kapitän Stefan Schwab.

VIDEO: Rapids Weihnachtsfeier

(Unter dem Video gibt es alle Ergebnisse)


"Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel und zeigt, dass ich vieles richtig gemacht habe. Ich bin sehr stolz darauf", erklärte Sabitzer. Der 23-Jährige wurde von vier Trainern auf Platz eins gesetzt - neben Thorsten Fink (Austria), Klaus Schmidt (Altach) und Heimo Pfeifenberger (WAC) sah auch der scheidende Sturm-Graz-Trainer und künftige ÖFB-Teamchef Franco Foda den Steirer als Österreichs Nummer eins.

"Er ist ein absoluter Leistungsträger bei einem Spitzenverein in Deutschland", sagte Foda über Sabitzer. Ähnlich lautete die Begründung von Schmidt: "Er hat sich in kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Spieler einer Champions-League-Mannschaft herauskristallisiert und bringt Woche für Woche Top-Leistungen."

Das Endergebnis:

RangSpieler (Klub)Punkte
1.Marcel Sabitzer (RB Leipzig)23
2.Guido Burgstaller (FC Schalke 04)19
3.Andreas Ulmer (Red Bull Salzburg)8
Stefan Schwab (Rapid)8
Valon Berisha (Red Bull Salzburg)8
6.Stefan Ilsanker (RB Leipzig)5
7.Michael Gregoritsch (FC Augsburg)4
8.David Alaba (FC Bayern München)3
Munas Dabbur (Red Bull Salzburg)3
10.Deni Alar (Sturm Graz)2
11.Marko Arnautovic (West Ham United)1
Martin Hinteregger (FC Augsburg)1
Maximilian Wöber (Ajax Amsterdam)1
Hannes Wolf (Red Bull Salzburg)1
Raphael Holzhauser (Austria)1
Louis Schaub (Rapid)1
Christoph Knasmüllner (Admira)1

Anm.: Zur Wahl standen sämtliche Spieler der heimischen Bundesliga und ÖFB-Legionäre im Ausland. Die Trainer durften keine aktuell beim eigenen Verein tätigen Spieler wählen.

Für Fink hat Sabitzer "einfach eine Riesensaison gespielt". Pfeifenberger hob im Zusammenhang mit dem Offensivspieler nicht nur dessen sportliche Fähigkeiten hervor. "Er ist bei Leipzig ein absoluter Führungsspieler geworden und hat in der Persönlichkeitsentwicklung einen riesigen Sprung gemacht."

Sabitzer wurde mit den Leipzigern in deren erster Bundesliga-Saison auf Anhieb Vizemeister. In der Champions-League-Gruppenphase reichte es zu Rang drei, was den Umstieg ins Europa-League-Sechzehntelfinale bedeutete. In dieser Saison hält er bei vier Toren und sieben Assists in 18 Pflichtspielen.

Wie wichtig Sabitzer für Leipzig ist, wurde auch nach seiner am 21. November in der Champions League gegen AS Monaco erlittenen Schulterverletzung offensichtlich. In den sechs Partien danach gab es für die Sachsen drei Niederlagen, zwei Unentschieden und nur einen Sieg.

Weniger gut als auf Club-Ebene lief es für Sabitzer im Nationalteam, mit dem die WM-Teilnahme klar verpasst wurde. Gleich in vier Partien - in Irland, gegen Georgien, Serbien und in der Republik Moldau - war der Steirer nicht einsatzbereit.

Die Misserfolge der ÖFB-Auswahl im zu Ende gehenden Jahr wurden Sabitzer von den Liga-Trainern offenbar weit weniger angekreidet als den beiden Top-Stars des österreichischen Fußballs. Neun von zehn Betreuern wählten Alaba und Marko Arnautovic nicht in ihre Top-3, lediglich Teamchef Foda setzte Alaba an die zweite und Arnautovic an die dritte Stelle.

Alle Gewinner:

JahrSpielerKlub
1984Herbert ProhaskaAustria Wien
1985Herbert ProhaskaAustria Wien
1986Anton PolsterAustria Wien
1987Heribert WeberRapid Wien
1988Herbert ProhaskaAustria Wien
1989Gerhard RodaxAdmira
1990Andreas OgrisAustria/Espanyol
1991Nestor GorositoARG/FC Tirol
1992Andreas HerzogRapid/Werder
1993Franz WohlfahrtAustria Wien
1994Heimo PfeifenbergerSalzburg
1995Ivica VasticCRO/Sturm Graz
1996Michael KonselRapid Wien
1997Anton Polster1. FC Köln
1998Ivica VasticAUT/Sturm Graz
1999Ivica VasticSturm Graz
2000Radoslav GilewiczPOL/FC Tirol
2001Ronald BrunmayrGAK
2002Vladimir JanockoSVK/Austria Wien
2003Andreas IvanschitzRapid Wie
2004Steffen HofmannGER/Rapid Wien
2005Mario BazinaCRO/GAK
2006Alexander ZicklerGER/Salzburg
2007Ivica VasticLASK
2008Marc JankoSalzburg
2009Steffen HofmannGER/Rapid Wien
2010Zlatko JunuzovicAustria Wien
2011David AlabaFC Bayern München
2012David AlabaFC Bayern München
2013David AlabaFC Bayern München
2014David AlabaFC Bayern München
2015David AlabaFC Bayern München
2016David AlabaFC Bayern München
2017Marcel SabitzerRB Leipzig

Kommentare