-
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Gernot Baumgartner
Stammtisch -
Sportflash vom 12.11.
LAOLA1 Daily -
Boom! Sandmayr erzielt das Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi -
Sportflash vom 11.11.
LAOLA1 Daily -
Bundesliga: Ausgeglichen oder einfach schwach?
Ansakonferenz -
Vom Opfer zum Täter: Arnautovic mit "Wasser-Attacke"
ÖFB Nationalteam -
Ansakonferenz (EP62) - Welches Team muss um die Top 6 zittern?
Ansakonferenz -
Rot? Das Dragovic-Foul sorgt für Diskussionen
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP128) - Choreo-Meisterwerk in der Südstadt
Zwarakonferenz -
VBK WSL Klagenfurt - LAGENFURT - Union Leibnitz
Volleyball - Austrian Volley Cup Men
NEWS
Regionalliga Mitte wird abgebrochen
Im österreichischen Unterhaus folgt ein Saison-Abbruch dem nächsten. Am Montagabend entscheidet sich nach Salzburg, Niederösterreich, Burgenland und Oberösterreich auch die Steiermark dazu, den Spielbetrieb in der aktuell unterbrochenen Spielzeit nicht mehr aufzunehmen. Auch die Regionalliga Mitte bricht damit die Saison 2020/21 ab.
Die Paritätische Kommission verweist als Grund für den Abbruch auf das knappe Zeitfenster und erhöhte Verletzungsrisiko. Die Folge: Die Saison wird nicht gewertet, es gibt keinen Meister sowie Auf- oder Absteiger.
Damit ist auch so gut wie sicher, dass es aus der 2. Liga keinen Absteiger geben wird. Das bestätigt auch Thomas Nußgruber, Direktor des steirischen Fußballverbandes, gegenüber der "Krone": "Auch fix: Aus der Zweiten Liga wird keine Mannschaft runterkommen."
Gleichzeitig kündigt Nußgruber für die RLM Änderungen für die kommende Saison an: Aus Kärnten, wo die Saison weitergespielt wird, wird es mit Treibach einen Aufsteiger geben. "Dafür wird die Regionalliga Mitte dann auf 17 Vereine aufgestockt. Oberösterreich hat ja schon zuvor die Saison abgebrochen, da wird es folglich keinen Aufsteiger geben. In Kärnten ist die Sache anders", so Nußgruber.